Epochen > Science Fiction

Eden Tabletop

(1/3) > >>

Kongderking:
hi ich wollte euch mal fragen was ihr von diesen sci fi endzeit tabletop haltet?

http://www.taban-miniatures.com/



diese beiden starter hab ich mir mal bestellt!

Bil:
Ich hab fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich hier als erstes gleich mal moser :S ... aber Du hast danach gefragt!  :)

Mal davon abgesehen, daß ich bei den Machern französischer Skirmish-Tabletops gewisse Selbstmordtendenzen zu erkennen glaube, und daher nur mäßiges Vertrauen in die Langlebigkeit eines weiteren neuen Produktes habe, komme ich mit dem Postapokalyptische-Clown-Gang-Setting nicht so zurecht. Ich frage mich, warum heutzutage jeder Zweite in seine postapokalyptische Welt eine Clown-Gang einbauen muß. Ein Mal war das ja ganz nett, bei Akira, und das war 1989.

Jimo:
Eden Tabletop? ... Ach soooooooooo ...

und ich dachte schon jetzt gibt es sogar Tabletop für die \"Garten Eden Epoche\". Man kann ja nie wissen ...

Braucht man an Material Adam und Eva, eine Schlange, einen Haufen Tiere, viel Terrain (Bäume), nicht zu vergessen Feigenblätter und eine (! oder mehr, je nach religiöser Überzeugung und/oder Lesart) eine Gottfigur. Wobei man evtl. \"Gott\" auch \"off-table\" spielen könnte.

Kann man auch als Kampagne spielen . Teil 2: Vertreibung aus dem Garten Eden ...

Aber war ja nix ...

Christof:
Wenn Du die Bilder oben genau anschaust sind wir schon bei Teil 3, 4 oder sogar eher 5 -ganz nach zählweise. Wobei man eher von apokalyptischem als wie Bil von postapokalyptischem Setting sprechen sollte -sonst wird es ein juristen TT ;)

Gruss Christof

ps: Ich warte auf die passende Kavallerie...

battlefield:
Die Regeln sind recht gut, tolle Minis und guter Preis.

@Bil: Welche französischen TT leiden denn an Langlebigkeit? Gibt es doch noch alles, bzw. von Confro 3 ist doch genug erschienen dass man mit Malen und Spielen die nächsten 10 Jahre beschäftigt ist... oder AoR.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln