Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 00:56:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Welche Figurengröße verwendet Ihr für Fields of Glory

25 mm, 28 mm
- 15 (17.4%)
1/72, 20mm
- 24 (27.9%)
15 mm
- 44 (51.2%)
10 mm
- 1 (1.2%)
6 mm
- 2 (2.3%)
Sonstiger Maßstab
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 66


Autor Thema: FOG Maßstab  (Gelesen 8216 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wippi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 487
    • 0
FOG Maßstab
« Antwort #15 am: 20. September 2009 - 18:20:38 »

Auch ich werde erstmal auf 1/72 konzentrieren.
Da ich noch viele Figuren (meisten Römer, in Zinn) habe und von den Kosten her ganz O.k sind
Wenn man Preise von Gw vergleicht.

Und zudem auch in Mengen zur Vefügung stehen.
Bestimmte Posen besorg ich mir über Schmäling-Figuren, z.B. nur Figuren die Marschieren.


Gruß
Wippi
Gespeichert

Martin

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
FOG Maßstab
« Antwort #16 am: 09. Oktober 2009 - 08:51:57 »

Hallo zusammen

Bin zwar ein Neuling im Forum, aber inzwischen schon ein \'alter Hase\', was FOG angeht.
Grundlegend kann man sage, dass jeder figurenmßstab mit FOG spielbar ist.

Aber ein paar wichtige Punkte gilt es zu bedenken.

[list=1]
[/li][li]Verfügbarkeit / Vielfalt: Hier sind wohl die 15mm unschlagbar, beliebig viele Händler und man kann eigentlich wirklich alles was man braucht oder haben will auch bekommen
[/li][li]Preis: Hier scheinen mir Plastikfiguren einen Vorteil zu haben
[/li][li]Umgebung / Ausrichtung (der für mich entscheidende Punkt): Was wird in Euer näheren Umgebung für ein Maßstab gespielt? Denn es bringt die tollste 15mm-Armee nichts, wenn alle 1/72 spielen, die man kennt oder umgekehrt. Will ich nur im kleinen Kreis spielen oder wären für mich auch Con\'s/Turniere spannend und reizvoll? Dann kann ich nur zu 15mm raten. Die offizillen 4 Turniere in Deutschland sind alle in 15mm gewesen, und ach die 2, die es dieses Jahr noch geben wird, werden in 15mm gespielt. Auch international sind 90% aller Turniere im 15mm-Maßstab[/li][/list]
Das sollte als Entscheidungshilfe erst einmal genügen.

 

Ach ja, ich habe 15mm angekreuzt
Gespeichert
Ob 6te, FOG oder DBx - Hauptsache, kein Würfelspiel! ;)

 

Play FOG - http://www.fieldofglory.de

Hagen-Miniatures

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 212
    • Hagen-Miniatures
FOG Maßstab
« Antwort #17 am: 17. Oktober 2009 - 22:55:16 »

Am liebsten hätte ich zwei Stimmen gehabt !
Begründung:
Die Masse meiner Figuren ist Maßstab 1:72 aber ich finde auch Schlachten mit 28mm Figuren haben ihren Reiz.
Vorteil 1:72:
1. Preis
2. Vielfalt
3. Jede Menge Zubehör
4. In der Masse schnell zu bemalen
Vorteil 28mm:
1. Extrem detailgetreue Darstellung und Bemalung möglich
2. Gut zu handhaben auf dem Schlachtfeld
3. Charaktere lassen sich besser darstellen
4. Mittlerweile auch viel an Zubehör erhältlich

Nichts gegen 15mm Figuren aber die sind mir meisten zu \"knubbelig\" und 6mm sind mir einfach zu klein.
Gruss

Andy

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 251
    • 0
FOG Maßstab
« Antwort #18 am: 18. Oktober 2009 - 18:03:32 »

Ich hab FOG 28 mm angeklickt ich möchte 2 neue armeen aufstellen so langsam Kelten und Römer und finde die 28 mm figuren am schönsten! :popcorn:
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
FOG Maßstab
« Antwort #19 am: 18. Oktober 2009 - 18:46:13 »

Für mich ist FoG kein \"skirmishing\" Regelwerk wie WaB. Gerade Antike muß für mich nach Masse aussehen, daher baue ich gearde zwei 6mm Armeen auf (siehe unter Projekte)
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Cederien

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 161
    • 0
FOG Maßstab
« Antwort #20 am: 19. Oktober 2009 - 12:12:29 »

Zitat von: \'imperialChief\',index.php?page=Thread&postID=41844#post41844
Am liebsten hätte ich zwei Stimmen gehabt !
2. Vielfalt
Echt? Ich hätte das jetzt eher zu den Nachteilen gezählt, für 2/3 der Armeen die mich interessieren gibt es in 1:72 keine oder keine einigermaßen historisch korrekten Figuren. sonst hätte ich mir da evtl. schon einen Satz Demoarmeen in dem Maßstab zugelegt. (28 mm wäre da zwar noch besser für, aber nur für den gelegtlichen Gebrauch als Vorführ Armeen etc., ist mir 28mm schlicht zu teuer.)

Zitat von: \'imperialChief\',index.php?page=Thread&postID=41844#post41844
Am liebsten hätte ich zwei Stimmen gehabt !
2. Gut zu handhaben auf dem Schlachtfeld
Ja, und bei Zinn hat man gleich auch noch etwas Krafttraining dabei, wenn man mal eine größere Armee von A nach B tragen muss.

Zitat von: \'imperialChief\',index.php?page=Thread&postID=41844#post41844
Am liebsten hätte ich zwei Stimmen gehabt !
3. Charaktere lassen sich besser darstellen
Was bei FoG allerdings bestenfalls bei den Generälen relevant ist und selbst in 28 mm ist die Auswahl an Figuren, welche historische Befehlshaber darstellen, relativ begrenzt (leider, ist halt eine Abwägung von Kosten zu vorrausichtlichen Verkäufen).
Gespeichert
Ubuntu is an ancient african word meaning \"I can\'t configure Debian\".

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
FOG Maßstab
« Antwort #21 am: 15. November 2009 - 22:32:04 »

Zitat
Am liebsten hätte ich zwei Stimmen gehabt !
Es gibt keine Limitierung der Stimmen ...
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz