Epochen > Tabletop allgemein
Welche Regeln und Figurengrößen nutzt ihr für eure Spiele?
Wellington:
Frank das wundert mich gar nicht. Ich kenne viele Fantasy Spielern die sagen, dass man nur ein oder zwei Systeme spielen darf, wenn man gut sein will. Ich kann mir vorstellen, dass es die Meinung vielleicht auch bei historischen Spielern gibt
Diomedes:
Es handelt sich ja nur um Regelwerke für Anitke Armeen, alles andere wird ja nicht berücksichtigt.
Natürlich ist die Umfrage hier im Forum und bei der relativ kleinen Menge an Teilnehmern nicht so aussagekräftig, aber einiges kann man schon sehen.
--- Zitat --- - WAB scheint in diesem Forum sehr einheitlich gespielt zu werden, oder aber auch sehr unflexibel zu sein
--- Ende Zitat ---
WAB mit 20mm und 28mm, hast du was anderes erwartet :?:
--- Zitat --- - FOG müsste eigentlich ein Lahmstieler sein, nach den Echos in den Unterforen zu urteilen aber wieder nicht
--- Ende Zitat ---
Die FOG Spieler sind sicherlich alle quereinsteiger von anderen Systemen, die ihre Armeen schon vorher hatten. Die relative Vielfalt an Figurengrößen ist einfach auch damit zu erklären, daß das Spiel noch richtig etabliert ist und viele Leute noch testen, was sie nehmen wollen.
Poliorketes:
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=5142#post5142 ---Wir haben jetzt 70 Stimmen mit ca. 150 Nennungen. Der durchschnittliche Wargamer spielt also 2,14 Systeme oder Maßstäbe. Das ist erstaunlich wenig, finde ich.
--- Ende Zitat ---
Für Ancients eigentlich nicht, die Umfrage beschränkte sich ja auf einen Zeitraum.
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=5146#post5146 ---Frank das wundert mich gar nicht. Ich kenne viele Fantasy Spielern die sagen, dass man nur ein oder zwei Systeme spielen darf, wenn man gut sein will. Ich kann mir vorstellen, dass es die Meinung vielleicht auch bei historischen Spielern gibt
--- Ende Zitat ---
Bernhard, meinst du, das ist bei historischem Wargaming auch so, speziell bei den Sweetwater-Nutzern? Es mag zum Teil Wunschdenken meinerseits sein, aber ich hatte bisher den Eindruck, das es von denen, die ich aus diesem Forum persönlich kenne (und das sind schon so geschätzte 50-70 Leute), niemandem primär ums Gewinnen ging.
Genau diese Attitüde war es, wegen der ich unter anderem WHFB den Rücken kehrte, denn in einem System \"richtig gut sein\" bedeutet Armeelisten- und Regeloptimierung, Ausnutzung von Regellücken und anderen Dingen, die Spiele gegen solche Gegner unerträglich machen. Bisher traf ich im historischen Bereich nur ein paar Flames of War Spieler, die ein wenig in diese Richtung gingen. Es gibt ja auch wenige Turnierspieler hier. Die DBM Turnierszene kenne ich nicht, dazu kann ich nix sagen.
@all: Ich hatte vergessen, das die Umfrage sich ja nur auf Ancients bezieht, also sind 2 Systeme/Maßstäbe in der Tat plausibel.
Cederien:
Ob es dabei jetzt primär ums Gewinnen geht, naja Gewinnen macht schon Spaß, gelle? Ich würde das aber nicht in den Mittelpunkt stellen wollen. Dennoch würde ich nur ungerne drei, vier oder noch mehr Systeme parallel spielen. Einfach weil Sieg oder Niederlage hin oder her, Spaß will ich dabei haben und dafür ist ein spannendes Spiel wichtig. Das wiederum kommt meiner Meinung nach meist nur bei einem flüssigen Spiel (also ohne ständiges in den Regeln nachschlagen müssen) zustande. Da ich nun aber idR höchstens einmal pro Woche zum Spielen komme glaube ich nicht das ich mehr als zwei Systeme hinreichend gut beherschen könnte um sie flüssig zu spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln