Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 06:36:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Welche Basierung für welches Spielsystem?  (Gelesen 4014 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Durin IV

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 56
    • 0
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« am: 19. Februar 2010 - 10:51:08 »

Hallo Leute ich habe ein Problem!
Ich hab mir die War of the Roses Box von Perry bestellt und da sind ja nur einige größere Bases dabei!
Jetzt wollte ich fragen für welches Spielsystem müssen wie viele von den Kerls auf jedes Base?

Gruß Sascha
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« Antwort #1 am: 19. Februar 2010 - 15:18:27 »

Verstehe nicht wo das Problem liegt, der Rahmen reicht doch genau für die Figuren aus. Ein weiteres zerstückeln um einzelne 20*20mm Basen zu bekommen ist nicht nötig denn auch WAB lässt sich mit Mulitbases spielen.

Zitat
Jetzt wollte ich fragen für welches Spielsystem müssen wie viele von den Kerls auf jedes Base?
WAB geht von 20*20mm pro Figur (28mm) aus, dieses Prinzip funktioniert auch mit so ziemlich jedem anderen System (die meistens auf vielfachen beruhen, sprich 40*40 für 4 Figuren).  In diesem Sinne klebe die Minis einfach auf die Basen die enthalten sind und ab dafür  ;)  .
Gespeichert

Christof

  • Gast
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« Antwort #2 am: 19. Februar 2010 - 15:25:32 »

Lass Dich von Robert nicht zu vorschnellen Arbeiten überreden. Achte mindestens darauf das alle Figuren auf derselben Basenseite landen.

Wenn Du mit den Figuren jedes System spielen können willst musst Du sie stiften und immer auf passende Basen stecken. Das sollte bei den Plastikinfanteristen ziemlich gut klappen.

Gruss Christof
Gespeichert

Durin IV

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 56
    • 0
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« Antwort #3 am: 22. Februar 2010 - 21:43:17 »

Also das Ding ist heute angekommen aber jetzt wundere ich mich doch über die größe der verschiedenen Bases!
Also die Mit 20x45 ist klar da werden 2 drauf kommen und auf die 40x45 kommen 4 aber dann ist noch je eines mit 30x20 und 15x20 drin! Wer und wie viele kommen dann da drauf?
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« Antwort #4 am: 23. Februar 2010 - 08:58:29 »

prinzipiell ist es gedacht, daß aufs 45 x 40 je 3 Figuren in 2 Reihen kommen, aufs 30 x 20 2 Figuren und auf 15 x 20 eine. Klassischer weise gehen die klassischen Regelwerke von einer Frontbreite von 15mm und einer Basentiefe von 20mm pro Figur aus - ich denk das das die Basen wiederspiegeln...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« Antwort #5 am: 23. Februar 2010 - 11:04:24 »

Antipater hat sich geirrt, der Rendra Gußrahmen geht von 15mm Breite (und 20mm Tiefe) pro Figur aus. Von daher soll/würde man wohl tatsächlich 6 Figuren auf die 45*40mm Base kleben. Das ist das klassische System, wie es WRG/DBx/FOG/GdB etc. vorsehen, allerdings gehen DBx folgende von fester 6cm Breite aus. Grundsätzlich kannst Du selbstverständlich auf den Basen etwas variieren.

Mit Warhammer/Crusader haben wir dann neuere Regelwerke, die von 20mm pro Figur ausgehen. Das wäre dann etwa das, was auch Antipater vorgeschlagen hat.

Fazit: Da leider bei Antike/Mittelalter Systemen die Basenbreite nicht ganz unwichtig ist (im Unterschied zur Neuzeit), musst Du Dich wohl für das entscheiden, was Deine Mitspieler spielen. Anpassung ist immer möglich. Wenn man beide Gegner stellt, ist es sowieso kein Problem. DBx lässt sich auch mit 3 Figuren nebeneinander spielen, WAB kann man sich auch etwas Breite dazudenken.

(Bemerkung am Rande: die Perrys geben in ihren napoleonischen Boxen 15mm pro Figur breite Basen aus, in Black Powder, dem Regelwerk, das sie selbst spielen, ist jedoch 20mm als Standard uind 15mm nur als spielbar bezeichnet.)
Gespeichert

Durin IV

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 56
    • 0
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« Antwort #6 am: 23. Februar 2010 - 12:20:58 »

Ich hab mal durchgezählt! wenn auf ich auf die großen 4 auf die mittleren 2 und auf die kleine 1 klebe dann komm ich genau auf 40! bei der anderen Version würde ich auf mehr kommen! Würde dann der Anführer der Armee auf der Einzelbase stehen und der Musiker und der Standartenträger auf der zweier und der rest auf 3er oder 6er bases?
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Welche Basierung für welches Spielsystem?
« Antwort #7 am: 24. Februar 2010 - 09:37:11 »

Die zweier und einser Base ist für normale Soldaten gedacht - damit Du Verluste entfernen kannst.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.