Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 01:06:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: bob1: Armeezusammenstellungen  (Gelesen 10774 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #45 am: 15. MĂ€rz 2010 - 09:48:28 »

Guten Morgen !

Da ihr mich ja fĂŒr die BoB-Kampagne interessieren konntet und ich grundsĂ€tzlich ĂŒber eine gewisse BegeisterungsfĂ€higkeit verfĂŒge, stellt sich mir natĂŒrlich die Frage, mit welcher Fraktion ich einsteigen könnte ?! Angedeutet wurde ja bereits, dass noch ein gewisser Mangel an Bolschewiken - ein dramaturgisch immerhin nicht unwichtiger Bestandteil der Kampagne - besteht. Copplestone hat ja eine reichliche Auswahl an passenden Figuren, aber ich brĂ€uchte natĂŒrlich in Hinblick auf die T&T-Spiele mal einen groben Anhaltspunkt, wie sich die Aufstellung irgendwelcher Truppen punktemĂ€ĂŸig auswirkt. Ich könnte mir natĂŒrlich aufs Geradewohl ein paar Packs Infanteristen o.Ă€. kaufen, um dann hinterher festzustellen, dass 10 von den Leichtmatrosen soviel wert sind wie ein weißrussischer FahnentrĂ€ger (jetzt mal als Beispiel, ich denke Ihr versteht worauf ich hinauswill...). Ich möchte es halt vermeiden, insgesamt 80 Figuren fĂŒr eine halbwegs spielbare Truppe kaufen und bemalen zu mĂŒssen.

Hat da jemand eine Übersicht oder kann einen Link posten ?
Klar, ich werd ums Regelwerk nicht drumrumkommen, aber ich will erstmal einen Überblick bekommen, um meinen Aufwand einschĂ€tzen zu können.

Danke im Voraus
Gespeichert

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #46 am: 15. MĂ€rz 2010 - 10:37:22 »

hallo herr wuttke !

willkommen in der tatchanka ;)
bzgl. der frage .. in TT gibt es keine spezifische punktezuteilung bezogen auf auswahlen sondern auf die guete/ausbildung der truppen .. also wenn du deine leichtmatrosen als undisziplinierten haufen spielen willst dann sind sie billig und wenn sie hochmotiviert und aus kronstadt kommen dann sind sie teuer ;)
ein preisfaktor stellt auch die bewaffnung dar .. also viele schnellfeuerwaffen und mgs machen auch gut punkte her .. der preisfaktor der waffen ist nicht zu unterschaetzen
auch wenns generell gehalten ist hoffe ich dir weitergeholfen zu haben

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #47 am: 15. MĂ€rz 2010 - 10:47:23 »

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Erwartungshaltung mit meiner Antwort treffe, ich versuche es einfach mal:

Hab Xothians Post erst nach dem Absenden gelesen...naja, doppelt hĂ€lt besser  :m_pirate_shock:

Prinzipiell sind alle Einheiten nahezu gleichartig, ich denke die Unterschiede kommen im Wesentlichen durch Bewaffnung (s. aktuellen Beitrag von 08/15) und Moral der Einheiten.

Was viel wichtiger ist, ist die Frage welche Einheiten/Figuren dir gefallen?

Möchtest du ein Bataillon an frischen Rotarmisten oder erfahrener Ex-Zareneinheiten spielenm, davon wĂŒrde ich es abhĂ€ngig machen, was du einsetzt.

Ich habe z.B. eine Einheit Matrosen, eine Einheit der Elite-Russen, 2 Einheiten Normale Soldaten in der Planung, unterstĂŒtzt werden diese (natĂŒrlich wie bei allen anderen Spielern auch  :D ) von Kriegsgefangenen

Darstellen sollen dies eine kleine Garnisonstreitmacht, irgendwie am A... der Welt, die unterstĂŒtzt werden von ein paar Sondereinheiten

In den spÀteren Teilen der Kampagne werden dann auch andere Truppen (z.B. kavallerie) eingesetzt.

Alles was zĂ€hlt ist eien umfangreiche Beflaggung  :thumbsup:

Ich wĂŒrde dir ĂŒbrigens nicht unbedingt zu Copplestone raten...ich habe mir den Deal geholt (einfach Mark fragen, der stellt den dir sicher auch zur VerfĂŒgung) und leider haben viele Figuren sehr,sehr Ă€hnliche Posen - kann dir nur zu BrigadeGames raten (z.B. ĂŒber Northstar) die haben suoer Modelle mit wesentlich mehr IndividualitĂ€t, zumindest bei den Rotarmisten
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #48 am: 16. MĂ€rz 2010 - 09:21:55 »

Da die WaW-Listen fĂŒr Rote und Weiße ja noch in Arbeit sind male ich momentan wild
drauf los und werde spĂ€ter dann die Einheiten einteilen. Die Listen fĂŒr Briten und Chinesen
lassen ja eine FlexibilitÀt der TruppenstÀrke von 10-15 Mann zu.
Momentan komme ich bei meinen italienischen Interventionstruppen, auf folgende ca.
MannstÀrke (Malfortschritt 50%)
15x ital. Infanterie
10x ital Marineinfanterie + PomPomGun (noch in der Post)
10x ital. Bersaglieri (noch in der Post)
25x Partisanen
2 x10 Weißrussen mit ital. NCO
2x HMG
1x Austin Armoured Car
1x FeldgeschĂŒtz
Opitional noch ca. 20 berittene chinesische Banditen und Mongolen

@widor
FĂŒr ordentliche Beflaggung wird auch gesorgt :thumbsup:

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #49 am: 16. MĂ€rz 2010 - 10:19:52 »

@heinz
was fuer eine menge ;)
damit kannst du ja schon auf seiten der weissrussen auch mitspielen oder mal einfach nur banditen/mongolen

@herrn wuttke
wie zwischen den bieren besprochen braucht man aber weit weniger figuren um mitzuspielen, die begeisterung jedoch bewirkt ein weiteres und so werden es ueber zeit immer mehr truppen und mehr truppen ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #50 am: 16. MĂ€rz 2010 - 10:22:31 »

Danke erstmal fĂŒr die raschen Antworten. Und ja: Das ist doch schon mal eine Hilfe fĂŒr mich.
Brigade Games habe ich auch schon reingesehen, wirklich schöne Sachen.

Ich hab also fĂŒrs Erste zu tun. In den Hintergrund muß ich mich ja auch einlesen...
Gespeichert

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #51 am: 16. MĂ€rz 2010 - 10:25:24 »

nur als reminder

hier ist die lektuereliste zur auswahl :)
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4132

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #52 am: 16. MĂ€rz 2010 - 12:56:27 »

Jo, Danke !
Gespeichert

08/15

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 922
    • 0
Die GrundzĂŒge der WaW-BoB-Listen
« Antwort #53 am: 16. MĂ€rz 2010 - 15:48:29 »

Wie schon erwÀhnt gibt es bis jetzt \"nur\" Chinesen und Briten. (Kommt mir entgegen ich habe beide)
Aber die GrundsÀtzliche Struktur der Listen ist nicht völlig verschieden.
Als erstes braucht man einen Kommandotrupp (3-4Minis)
Es gibt \"Kerneinheiten\" von denen man eigentlich immer mindestens 2 besser vier braucht diese sollten zwischen 10 und 15 Mann stark sein.
Man kann allerdings auch schwer zusammengeschossene Einheiten mit geringerer Truppenmenge spielen und dadurch Minis sparen.
Diese Kerneinheiten erlauben das Anheuern von Support Truppen (HMGÂŽs, Mörser, GeschĂŒtze und Fahrzeuge/Flieger)
in einer begrenzten Anzahl.
Ja man kann auch in diesem System Flieger Spielen und auch richtige Dogfights.
Wenn wir erstmal nur 750Pkt. Spiele machen braucht man ungefÀhr 40-50Chinesen +Support (1Mörser/1Armourd Car/Trucks/evtl. ArtillerieschlÀge)
allerdings sind die Chinesen eine Massenarmee.
FĂŒr die Briten braucht man bei der selben Punktzahl so ungefĂ€hr 35Briten und den Support(Armourd Car/Hmg).
Das sind natĂŒrlich sehr grobe Richtlinien, aber die Minis reichen um auf die Punkte zu kommen.
Ich hoffe, dass Dio und Agis bald mit den Weissen- und Bolsheviken-Listen um die Ecke kommen, dann wissen wir alle mehr.
Ich habe inzwischen vier Testspiele gemacht und mir gefĂ€llt WaW fĂŒr ein schnelles One on One sehr gut.
In dr Hoffnung, das das auch bei den Überlegungen fĂŒr das zweite System hilft; GrĂŒĂŸe,
V
Gespeichert
Ehemals 8ÂŽ8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂŒnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂŒr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #54 am: 16. MĂ€rz 2010 - 16:20:25 »

Ahoi,

zur Verdeutlichung wie groß ungefĂ€hr eine Armee mit elitĂ€ren Truppen aussieht mal meine Armeeliste von heute:

750 Pkt:
Command 4 Mann
11 Partisanen (indish rifles)
10 Schocktruppen (british regulars) + 1 Lewis gun
10 Kornilovs (Ghurkas) + 1 Lewis gun
1 Armored Car (Rolls Royce)
1 leichter Artillerieschlag
1 leichter Truck

@Diomedes, wie weit sind denn die Bolshewiken/Weissen Listen ? :applaus:

Ich hoffe ihr behaltet im Hinterkopf, dass es auch mit den Bolshewiken
und vorallem den White Russians möglich sein muss elitÀre Armeen zu
basteln.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1268753168 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #55 am: 16. MĂ€rz 2010 - 17:50:44 »

gibt es eigentlich modelle fĂŒr die BEF mit lewis guns?
Gespeichert

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #56 am: 16. MĂ€rz 2010 - 18:13:32 »

hmmm .... ich kenn keine aber vielleicht kann man von den great war miniatures 17-18 briten die koepfe runterschneiden und mit woodbine koepfen ersetzen .. sollte nach was aussehen und du haettest 3 lewis
great war lewis gun
aber eigentlich muss es doch welche geben ... sind doch schliesslich briten ! ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #57 am: 16. MĂ€rz 2010 - 18:15:17 »

@sharku
BEF mit Lewis Gun ist bei Musketeer zu finden. 2x 2er Team ca. 6 GBP.

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #58 am: 18. MĂ€rz 2010 - 09:56:48 »

Zitat von: \'Wolfslord\',index.php?page=Thread&postID=54718#post54718
@Diomedes, wie weit sind denn die Bolshewiken/Weissen Listen ? :applaus:
Am Wochenende in etwa. :sm_pirat:
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
bob1: Armeezusammenstellungen
« Antwort #59 am: 18. MĂ€rz 2010 - 11:01:12 »

Zitat
@Diomedes, wie weit sind denn die Bolshewiken/Weissen Listen ? :applaus:
Am Wochenende in etwa.
HuHuuu ! :thumbsup:
Bitte um Aufnahme in Email-Verteilerliste.
Vorab vielen Dank und Gruß auch an Agis,:thankyou:
HeinzKnitz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0