Allgemeines > Veranstaltungen
Tabletop Community Treffen auf der RPC 2010 - 17. + 18. April 2010 Köln
SiamTiger:
Da bei Tabletop, das historische auch nicht fehlen darf, die Einladung an euch auch hier :)
--- Zitat ---Die diesjährige RPC steht vor der Tür und der Brückenkopf lädt gemeinsam mit dem Spielermagazin GamesOrbit alle Tabletopper der deutschsprachigen Foren zu einem großen Community-Treffen ein!
Kommt nach Köln und besucht unser 400 m² großes Tabletoptestgelände. Bei einem Demospiel könnt Ihr eines der zahlreichen vorgestellten Systeme testen, von denen ihr bisher vielleicht nur am Rande gehört habt. Trefft Gleichgesinnte aus euren und anderen Foren, tauscht euch über das Hobby aus und nutzt die Gelegenheit am Sonntag morgen an unserer Bitztauschbörse teilzunehmen. Und wenn Ihr ein kleines Spielchen wagen wollt, bringt einfach Eure Figuren mit und verabredet Euch an einem unserer Spieltische oder der Freispielflächen.
Aber das ist noch längst nicht alles! Meldet euch am Brückenkopf-Stand und holt euch euer Namensschild ab, damit euch die anderen Tabletopper auf der Messe auch erkennen. Für die ersten 50 Tabletopper , die sich ihr Namensschild abholen, gibt es jeden Tag eine Tüte voller Goodies.
Lasst euch dieses Event nicht entgehen und kommt am 17. und 18. April zur RPC 2010 in Halle2 bei uns auf dem Kölner Messegelände vorbei .
--- Ende Zitat ---
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=12804
luckrider:
Na da ich da auch involviert bin, auch eine herzliche Einladung an alle von meiner Seite, werde hoffentlich am WE auf der Tactica sein, wo man sich dann auch schon ein erstes Mal persönlich kennen lernen kann. Zudem noch die Einladung eure Spiele gerne auch in Köln vorzustellen. Nähere Infos erhaltet ihr dazu von SiamTiger.
luckrider:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Weltrekordversuch
WINGS OF WAR One100
Der fliegende Zirkus macht in Köln halt!
Wer hat Lust in Köln auf der RPC Germany 2010 - The Experience am
größten Wings of War Luftkampfspiel im gleichnamigen Miniaturenspiel
zum Ersten Weltkrieg auf der Welt teilzunehmen, der kann dies dort in
Halle 2.2 am Tabletop-Testgelände Stand 030 ab 17 Uhr am Samstag tun.
ALLE Miniaturen und Materialien werden dazu gestellt! Jeder Teilnehmer
erhält zum Mitspielen einen Flieger (wer zuerst kommt, kann sich
natürlich zuerst aussuchen) und die notwendige Ausrüstung um mitspielen
zu können. Mittelmächte (D, A, etc.) gegen Entente (F, GB, etc.)
werden dabei abwechselnd vergeben, respektive, immer so, dass möglichst
gleich viel Spieler auf beiden Seiten kämpfen.
Insgesamt stehen dazu über 100 Maschinen und BALLONE!! zur Auswahl.
Sollten sogar noch mehr mitspielen, können wir auch weitere Maschinen
stellen.
Gespielt wird klassisch Mittelmächte (D, A, etc.) gegen Entente (F, GB,
etc.) auf einer zusammenhängenden Spielfläche, in der sich alle
Piloten (theoretisch) gleichzeitig bekämpfen können. Dauer der
Luftkämpfe je nach Teilnehmerzahl mind. 1,5 bis max 4 Stunden
(Messeende).
Keine Angst vor Abschüssen: wer selbst einmal abgeschossen wird,
startet im selben Spiel einfach mit einem neuen Piloten. Hier steht
schließlich der Spaß im Vordergrund. Wer allerdings richtig gut ist und
5 Abschüsse erzielt, der wird zum Fliegerass, wer die meisten
Abschüsse erzielt, sogar zum \"Ass des Auryns\".
Alle Teilnehmer erhalten ein Dankeschöngeschenk, der beste Pilot jeder
Seite, der \"Kölner Jung\" sozusagen erhält jeweils einen der seltenen
Miniaturenflieger Gold und Silber nebst Flugdeck geschenkt. Wer jetzt
Lust hat mitzumachen, und sichergehen will, dass er dabei sein kann,
kann sich auch voranmelden hier.
Wir freuen uns auf luftige Kämpfe mit euch!
Für das Wings-of-War, GamesOrbit- und Tabletop-Testgelände-Team
Michael \"luckrider\" Kränzle
Weitere Infos unter forum.gamesorbit.de, www.rpc-germany.de,
www.brueckenkopf-online.de
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
ck-ill-er:
Wegen unerwünschter Werbung und OT von der Forenleitung gelöscht.
:protest:
SiamTiger:
Extra dafür angemeldet um 3 mal das gleiche zu posten. Und noch einen anderen Thread Highjacken, das ist erbärmlich ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln