Hallo!
Allen E. Curtis veröffentlicht seine Rise of Rome Listen in der WSS. In der #52 wurden die Etrusker und Latiner veröffentlicht. Ich will hier mal die Etrusker vorstellen.
Die Liste soll die Armeen der Etruskischen StÀdte ab dem militÀrischen Aufstieg (irgendwann vor 600 B.C) bis zur Eroberung der meisten StÀdte durch die Römer darstellen (zwischen 300 - 270 B.C.).
Teil 1: Der erste Eindruck
Teil 2: Die Kosten
Teil 3: Vergleich mit FOG Etruskern
Teil 4: Taugt das was?
Teil 1: Der erste Eindruck TruppenDie Etrusker bekommen laut dieser Liste folgende schöne Sache:
Character (bis zu 25%)
- Army General
- Standard Bearer
- Additional Generals
Infantry (mindestens 50%)
- Devoted Hoplites
- Ordinary Hoplites
- Spearmen
- Axeman
- Priests
- Skirmisher
Cavalry & Chariotry (bis zu 25%)
- Devoted Cavalry
- Ordinary Cavalry
- Chariots
Allies (bis zu 25%)
- Samnites
- Gallier (Hannibal Gallier)
- Umbrian Tribes (Latin Army List)
- Sabines (Italian Hill Tribes)
- Italian Greeks (Ancient Greeks)
Der erste Eindruck
Hopliten & Chariots sind natĂŒrlich cool und Etrusker sowieso wenn man mit vielen Jahren Wargaming keine Römer mehr sehen kann
Das Erste was beim Ăberfliegen der Liste auffĂ€llt:
- Etrusker bekommen Oracle Punkte und Standarten
- Es gibt Devoted Units, die die Leibgarde des Generals darstellen und nach dem der General getötet wurde, ziemlich hart werden. Allerdings ist mir nicht klar ob \"do not fail any subsequent Leadershipt test\" nur der nÀchste oder alle heissen soll.
- Es gibt Small Units, ohne LSM und nur 5 Modelle groà sind. Ob das nötig war?
- Die normalen Hopliten haben nur Ld5, aber light armour und kosten aber soviel wie die normalen Greek Mercenaries (Ld7 ohne armour)! Hm irgendwie kommt mir das etwas zerbrechlich vor.
- Die Spearmen und Priests haben ebenfalls nur 5, so mickrige Werte kennen andere Armeen bei ihren Skirmischern, aber nicht bei Standart Truppen.
Der erste Eindruck ist dass man mit diesen Devote und Small Units ziemlich nerven kann, da man sie bis zum letzen Mann weghauen muĂ. Die Standart Truppen sind ziemlich schwĂ€chlich. Vermutlich muĂ man die maximale Anzahl an Additional Generals einsetzen, damit die Masse der Truppen stehen bleibt wenn man mal im Kapmf verliert oder eine Massenpanik ansteht. Ok, vielleicht funktioniers zusammen mit den Oracle, aber ich bin da etwas skeptisch.
Fazit Teil 1Ich hab ein ungutes GefĂŒhl! Ohne ein Probespiel gemacht zu haben vermute ich mal die Armee wird wegen der Modelle und der anti-römischen Einstellung gespielt und weniger wegen ihrer Schlagkraft.
Teil 2: Die Kosten Kostenvergleiche mit anderen Listen sind immer etwas happig, da man ja mit Unterschieden in den Punktekosten bestimmte Ausrichtung verstĂ€rken will oder verhindern will. Die Armee bekommt dadurch sozusagen ihren Feinschliff. Da die Listen eigentlich das GegenstĂŒck zu den Listen aus dem Hannibal Buch bilden sollen, vergleiche ich mal mit denen die Punktekosten soweit möglich.
Character- Army General ist deutlich billiger (35 Punkte) als der fast identische General der Karthager.
- Standard Bearer ist identisch mit dem der Karthager
- Additional Generals sind identisch mit den Senior Officers der Karthager
Von Kosten her passen auch die Hannibal Römer einigermassen zu den Karthagern. Sie sind zwar alle teurer, aber dafĂŒr Drilled und Stuborn.
Infantry- Die Devot Hoplites (15 pts) sind deutlich teurer als die Mercenary Hoplites (mit Amour 11 pts) aus der Karthager Liste,wÀhrend die Ordinary Hoplites mit Ihren Ld 5 etwas billiger sind (10 pts). Ob die Oracle und Devote Regeln mit der Option auf Heavy Armour und Heavy Throwing Spear das ausbalaniceren kann ich ohne Playtesting nicht beurteilen. Mir kommt es komisch vor.
- Die Spearmen (mit Large Shield 9 pts.) vergleicht man wohl am besten auch mit den Mercenary Hoplites (10 pts). Die miese Leadership wÀre also ein Punkt wert.
- Eine Entsprechung zu den Axemen (10 pts) hab ich in den Antiken Listen auf die Schnelle nicht gefunden. Vergleicht man sie vorsichtig mit den Serjeants (9 pts) aus Shieldwall, paĂt es einigermassen.
- Die Priests sind auf Grund ihrer sonderfÀhigkeiten nicht sinnvoll zu vergleichen, drum lass ich das mal.
- Da die Skirmisher im Gegensatz zu den Karthagischen keinen Buckler haben, aber ein Schild haben paĂt das schon einigermassen. Auch die anderen Skirmischer Einheiten der Römer passen ganz gut von den Punkten
Cavalry & Chariotry- Die Devoted Cavalry und Ordinary Cavalry ist mit 6 Mv deutlich langsamer als die der Karthager, warum auch immer. Die Devoted Cavalry kosten Ă€hnlich aufgerĂŒstet, mit der SonderfĂ€higkeit und und dem reduzierten Movement 4 Punkte weniger als die der Karthager. Die Ordinary Cav mit den gleichen Optionen 15 Punkte.
- Die Chariots kosten maximal aufgebohrt 33 Punkte bei schlechteren Werten als der vergleichbare Gallic Chariot aus Hannibal mit 36 Punkten. BerĂŒcksichtigt man dass der Autor vielleicht nicht zuviel Etrusker in Chariots haben will wĂŒrde das schon passen.
Fazit Teil 2Ich bin niemand der verlangt, dass alle Truppen in jeder Armee gleich viel kosten, ganz im Gegenteil! Variationen im Bereich von +- 2 oder 3 Punkten um bestimmte Aufstellungen zu fördern, sind absolut in Ordnung und notwendig. Trotzdem hab ich den Eindruck, dass die Hopliten zu teuer (trotz Devoted und Oracle) und die Cav zu billig (trotz niedrigem Movement) sind. Es reizt maximal viele Devoted Hoplites, GenerÀle und Cavalry aufstellen und sehr wenig Spearmen und Ordinary Hoplites. Das gibt der Armee eine andere Ausrichtung als der FOG Etrusker Armee (siehe Teil 3).
Teil 3 - Vergleich mit FOG EtruskernWarum der Vergleich mit den FOG Etruskern? Zum einen weil ich FOG genug kenne um die Listen einigermassen zu verstehen, die Werte im Sinne von WAB interpretierbar sind und die FOG Listen sehr neu sind. Mich interessiert hauptsÀchlich ob Allen Curtis mit seinen Truppentypen ungefÀhr genauso dasteht wie andere Autoren.
NatĂŒrlich sind die Listen nicht sooo einfach zu vergleichen, aber man kann die Truppentypen, ihren Grundeigenschaften und Attributen vergleichen (z.B. Heavy Throwing Spear ~ Impact Foot, Quality ~ Ld, etc.)
1. Class: Die etruskischen 1. Class sind in beiden Systemen eigentlich Ă€hnlich angelegt. Allerdings sind die FOG First Class nicht in Devoted und minderbegabte Ordinary getrennt. Stattdessen gibt es bei FOG die Devoted foot, optionale Truppen die Superior sind, aber sonst eigentlich die gleichen Werte wie die 1. Class FOG Truppen haben. Die WAB Hopliten kann man mit Heavy Throwing Spear ausrĂŒsten, was man bei FOG mit den Impact Foot vergleichen kann. Diese Option bekommen die FOG Etrusker spĂ€ter bei der Mixed Infantry, die man auch als Impact Foot kaufen kann.
WAB: Hopliten mit Thrusting Spear oder Pilium
FOG: Heavy Foot als Offensive Spearmen, spÀter mit Option Impact Foot
-> Ăhnlich bis auf dieses unterirdischen Ld5 bei den WAB Ordinary Hoplites
2. Class (mit Armour) oder 3. Class (ohne Armour)Die etruskischen 2. Class und 3 Class sind in beiden Systemen Ă€hnlich. Wie man nĂ€mlich leicht ĂŒberliest, kĂ€mpfen die WAB Spearmen ebenfalls in Phalanx und können damit den Offensive Spearmen bei FOG gleichgestellt werden. Allerdings fehlt bei WAB die Option sie mit Heavy Throwing Spears auszurĂŒsten. Es gibt damit keine GegenstĂŒck zu der Option Impact Foot bei FOG. WĂ€hrend man bei FOG die Option Average oder Poor bei der QualitĂ€t hat (vielleicht das Attribut das am besten mit Ld vergleichen kann) sind die Spearmen bei WAB alle nur mit LD5 zu haben:
WAB: Spearmen mit Thrusting Spear in Phalanx
FOG: Heavy Foot als Offensive Spearmen, spÀter als Impact Foot zu haben
-> Ăhnlich, aber man kann die WAB Spearmen nicht entsprechend den FOG 2. und 3. aufrĂŒsten. Bei FOG gibt es zwar auch Low quality 2. and 3. Class, aber Bei WAB nur LD5 Spearmen.
4. ClassDie 4. Class bei FOG und die Skirmische bei WAB entsprechen sich ungefÀhr im Typ (light Foot <-> Skirmischer) und Bewaffnung, aber bei FOG gibt es die Unterscheidung zwischen Poot und Average.
WAB: Skirmisher mit ĂŒblich schlechter LD5
FOG: LF als Average oder Poor
-> Vergleichbar
AxemenSowohl bei WAB, als auch bei FOG gibt es die Axemen. Da die Double Handed Weapon bei WAB einfach ein Problem haben, weil sie zuletzt zuschlagen, sind die WAB Etrusker Axemen nicht mit den FOG Jungs zu vergleichen. Bei WAB dĂŒrften sie wohl ein Nischendasein fristen wĂ€hrend sie bei FOG ihren taktischen Nutzen haben.
WAB: Axemen mit Doublehanded Weapon
FOG: Heavy Foot mit Heavy Weapon
-> Ăhnlicher Typ, aber bei WAB nicht wirklich brauchtbar
PriestsGibt es bei FOG natĂŒrlich nicht
CavalryBei FOG gibt es nur Cav, wĂ€hrend WAB Etrusker Light Cav und Cav haben. Die light Cav wĂŒrde teilweise den FOG Light Horses entsprechen. Die WAB Cav gibt es auch als Devoted, ein Typ der bei FOG nicht eigens aufgefĂŒhrt ist, aber der Option Superior bei FOG entsprechen wĂŒrde , wenn man die Devoted Foot als Referenz heranzieht.
WAB: Light Cav und Cav mit Throwing oder Thrusting Spears. Cav gibt es auch als Devoted
FOG: Cav aber keine Light Horses
-> Ăhnlich, aber bei WAB eine mĂ€chtige Option in Form der Light Cav
ChariotsBei Fog Light chariots und ebenso bei WAB
WAB: Chariots mit Throwing Spear und Javelin
FOG: Chariots mit Throwing Spear
Peasant LeviesGibt es bei WAB nicht
AlliesĂhnliche Allies wie bei WAB
Fazit Teil 3Die Armeen Ă€hneln sich durchaus von den Truppentypen. Hier scheint man sich auf Ă€hnliche Quellen zu stĂŒtzen. Aber durch die typischen WAB Gimmicks (Devoted, Ordinary, Oracle) und die Ld5 haben die WAB Erusker Armee aus meiner Sicht einen völlig anderen Charakter als die FOG Etrusker.
Die FOG Etrusker sind eine Masse an Heavy Foot, die offensiv gespielt werden mĂŒssen (offensive Spearmen und Impact Foot) und den Gegner relativ berechenbar niederwalzen. Es gibt wenig Skirmischer, Beschuss, Cavalry oder chariots. Im groĂen und ganzen eine sehr solide Sache ohne groĂe Ăberraschungen.
Die WAB Etrusker erscheinen erstmal genauso, viel solide Infantry bis man sich der LD5 beim GroĂteil der Infantry bewuĂt wird. Trotz vieler GenerĂ€le und Oracle Punkten wird das wohl mehr eine unberechenbare Angelegenheit fĂŒr sportliche Spieler. Duch die Chariots und Cav kann man sehr verspielte Armeen aufstellen, bei denen die ordinary Infantry defensiv aufstellt wird, aber mit Devoted Hoplites, Cav und Chariots offensiv aggiert wird.
Teil 4: Taugt das was ... Sie hat schone ihre eigenheiten diese Liste. Ein EnglÀnder meinte im WAB Forum, Allen hÀtte sich zu sehr an Livius gehalten mit dieser Armee. Man kann den Eindruck gewinnen dass sie schon schwÀcher als die Latiner und Römer sein soll. Ein bischen mehr Sonderlocken und mehr Berechenbarkeit hÀtte sicher nicht geschadet. Sie hÀtte wohl auch so ihren speziellen Charakter behalten.
Die SpielstĂ€rke der Liste ist schwierig zu beurteilen ohne Testspiele. Ich denk sie ist nicht besonders stark und was fĂŒr Liebhaber. Powergamer die sich versehentlich eine Etrusker Armee zulegen werden wohl sehr seltsam viel Cavalry und Devote Units aufstellen.
Eure Meinung!?