Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Wheeling Template

(1/2) > >>

Wellington:
Hallo Leute,

eine sehr praktische Sache! Ein Template das auch mal die verschiedenen Radien berücksichtigt. Nützlich für WAB, WHFB, Wargods und alle anderen Systeme mit einem solchen Mechanismus

Template Download

Grüße

Bernhard

Mehrunes:
Nette Idee. Etwas unpraktisch allerdings dass man die Schablone unterlegen muss. Denke da kann zwecks flüssigem Spiel auch bei der geraden Messung von A nach B bleiben. Die Unterschiede dürften da ohnehin nur im mm-Bereich liegen. Obwohl man es mit der Schablone ja jetzt mal genau ausrechnen könnte, vlt. irre ich mich ja auch. :)
Oder hat da sgar schonmal jemand gemacht ?

Nobel:

--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=3545#post3545 ---Nette Idee. Etwas unpraktisch allerdings dass man die Schablone unterlegen muss.
...
Oder hat da sgar schonmal jemand gemacht ?
--- Ende Zitat ---
Ich habe in Planung außen anlegbare Schablonen zu basteln - die Winkel habe ich schon ( ;) ).


--- Code: ---      Schrittweite  cm

      2,54        5,08        7,62        10,16       12,7
    4 36,38281999 72,76563998 109,14846   145,53128   181,9141
R   8 18,19141    36,38281999 54,57422999 72,76563998 90,95704998
a  12 12,12760666 24,25521333 36,38281999 48,51042665 60,63803332
d  16 9,095704998 18,19141    27,28711499 36,38281999 45,47852499
i  20 7,276563998 14,553128   21,82969199 29,10625599 36,38281999
u  24 6,063803332 12,12760666 18,19141    24,25521333 30,31901666
s  28 5,197545713 10,39509143 15,59263714 20,79018285 25,98772856
   32 4,547852499 9,095704998 13,6435575  18,19141    22,73926249
   36 4,042535555 8,085071109 12,12760666 16,17014222 20,21267777
c  40 3,638281999 7,276563998 10,914846   14,553128   18,19141
m  44 3,30752909  6,61505818  9,92258727  13,23011636 16,53764545
   48 3,031901666 6,063803332 9,095704998 12,12760666 15,15950833
--- Ende Code ---

Ist natürlich erstmal auf DBx geeicht (Gruppenbreiten in 4cm-Schritten, Bewegungsreichweiten in Inch), aber per Excel einfach anpassbar...

Sobald ich dazu komme, zeichne ich die in Photoshop.

Mehrunes:
Die sind aber dann nur dafür wenn man seine volle Bewegung schwenken will, verstehe ich das richtig ?

Nobel:
Die sind für die Winkel an denen ich Striche ziehen wollte, ja, und aus bequemlichkeitsgründen wollte ich das je Inch tun - ich denke, man kann einen halben, viertel, drittel Abschnit einigermaßen abschätzen. Allerdings könnte man natürlich auch Millimeter-Linien (oder wie die Untereinheit von Inch auch immer heisst) ziehen - wenn ich mich nicht vertan habe, ist die Formel (Gruppenbreite*180)/(Schrittweite*PI).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln