Kaserne > Miniaturenforum

Cäsarische Scorpio?

<< < (2/4) > >>

Draconarius:

--- Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=53262#post53262 ---Hmm...ja OGs die sind nur so klein...ob die wohl zu GB Römern passen?
--- Ende Zitat ---
Jetzt wo du es sagst, stimmt, könnte ein Problem geben.

Ansonsten: Die Wurfmaschinen wurden ja meist statisch, und dann auch hinter Barrikaden etc. eingesetzt. Da könntest du theoretisch auch Teile der Besatzung als ungepanzert mit Tunika darstellen. Dazu dann evtl. noch ein zwei Bewaffnete als Wache falls doch mal ein Feind zu nahe kommt...

lameth:
@Christof
Ja, das kann man gut nehmen, danke :sm_pirate_thumbs1:

@Draconarius
Ich starte mal eine Anfrage nach vergleichsbildern ;)

Bommel:
ich habe dieses geschütz, passt zu foundry und companion. sind jedoch mal etwas kleiner.

Antipater:
Grundsätzlich stimme ich Draconarius zu: Richtige Geschütze konnten weit außerhalb der direkten Zugriffsreichweite des Gegners aufgestellt werden. Bei Wurfweiten von unter Umständen mehreren Kilometern ist das unproblematisch. Allerdings bezieht sich das auf Belagerungsgerät wie Steinschleudern. Deren Einsatz auf dem Schlachtfeld ist bestenfalls umstritten, sofern nicht vor den Mauern einer entsprechend ausgestatteten Befestigung gekämpft wurde.
Die einzigen tauglichen Feldgeschütze dürften die Scorpiones gewesen sein, weil sie halbwegs mobil waren. Aus dem Selbstversuch kann ich berichten, dass sich die Teile leicht demontieren und mit drei, vier Mann komplett transportieren lassen. Entsprechend sollte die Bedienmannschaft aber auch für den Nahkampf gerüstet sein, falls es mal nicht schnell genug geht. ;)

Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht gerade aus der Bredouille; ich wollte es aber zu bedenken geben, falls du dich für komplett ungerüstete Mannschaften entscheidest.

lameth:
Danke dir. Das Onager würde auch eher im Belagerungsfall eingesetzt werden, die Scorpios kriegen auf jeden Fall gerüstete Manschaften verpasst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln