Clubbereich > Napoleon Projekt
Neue Artillerie-Basierung
DonVoss:
Ich habe ja auf der Tactica an dem coolen Tisch der Partisanen spielen dürfen (sorry, nochmal Decebalus wegen der abgeknickten Fahnen...).
Dabei ist mir die Grande Batterie der Franzosen optisch sehr positiv aufgefallen. Haufenweise Geschütze nebeneinander sah schon phantastisch aus... :love:
Ich hatte auch einige Diskussionen mit den Partisanen wieviel Platz die Kanonen zur Zeit Napoleons eingenommen haben. Anscheined sehr viel mehr als wir z.Z. bei uns in Berlin einplanen.
Meine Idee war nun 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, ohne mehr Artillerieschüsse auf die Platte zu bringen:
Wir könnten unsere bisherigen Kanonen pro Batterie verdoppeln und die Anzahl der Schüsse pro Rohr halbieren. Effekt wäre, dass wir größere, coolere Batterien hätten, die auch nach Batterie aussehen und andererseits wäre der Platz den die Batterie einnimmt realistischer. Dazu käme, dass die Kanonen größere Bereiche zum Schießen bräuchten und nicht mehr so unrealistisch kleine Lücken nutzen könnten...
Was haltet ihr davon...?
DV
widor:
dann brauch ich ja mehr Kanonen :sm_pirat_schreck: dann muss ich ja noch mehr bemalen...
Ich finde den Vorschlag gut, hatten wir in HH ja schon kurz besprochen...
Ich würde sogar dem 2. Punkt zustimmen, nämlich, dass das Gelände x cm hinter der Batterie als schwieriges Gelände gilt...dann kann ich meine (gedanklich schon gebauten und bemalten :D ) Bases mit den zusätzlichen Kanonieren da ran setzen
DonVoss:
Ja, den Raum hinter den Kanonen zu definieren finde ich ne gute Idee. Ich in aber wie bei den Verlusten immer dafür beim TT möglichst viel durch Figuren auf dem Tisch darzustellen und möglichst wenig abstrakt zu halten.
Es wäre also cool, wenn wir diesen Raum auch mit Modellen zustellen würden: zusätzliche Artilleristen, Kanonen-Gespanne etc.
DV
Tellus:
Ja, ich bin auch dafür :D
sharku:
also pro batterie quasi einfach 2 geschütze mehr , habe ich das richtig verstanden??
doof ist nur das es zurzeit noch kaum artilleristen für die briten von den perrys gibt, nur die selben schießenden besatzungen!
gibt es von anderen herstellern noch coole artilleristen der briten??
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln