Hallo,
ich habe am Wochenende einmal ein paar bei mir schon länger rumstehende Ohrputzstäbchen-Boxen zu kleinen Häusern für meine Hethiter umgebaut. Dabei habe ich mich soweit wie möglich an Bilder und Skizzen gehalten, wie die Bauwerke dieser Zeit ausgesehen haben. Dabei habe ich folgende Erkenntnisse gehabt:
Bauwerke bestehen in i.d.R. aus einem Gesteinssockel, der aus aufgestapelten (und eigentlich passgenauen) Felssteinen besteht.
Darüber wurde dann eine Ziegelmauer errichtet, die verputzt wurde.
Das Dach besteht aus einem Flachdach, welches durch aus den Mauern herausragenden Hölzern getragen wird.
Das habe ich einmal versucht umzusetzen - das linke Gebäude ist soweit fertig gebaut und hat den ersten Anstrich (weitere folgen), das rechte Gebäude hat bisher nur eine Grunstruktur und eine Wand erhielt bereits eine Gesteinsstruktur (noch stark WIP)


Hergestellt habe ich diese Häuser aus:
Ohropax-Boxen
kleinen Holzstücken für Türen, Fensterrahmen
Vallejo-Spachtelmasse für den Putz
Baumarktfarbe für den ersten Anstrich
dünne Styrodurplatte für die Steinstruktur, mit Kugelschreiber eingeritzt:

in den nächsten Tagen werde ich die Wandfarbe mittels trockenbürsten in 2-3 Schritten zu hellem Grau-Weiß aufhellen.
Wie findet ihr die WIP-Bauten bisher? Welche Verbesserungsvorschläge habt ihr?