Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 01:22:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hütten fürs Altertum und Chariot Wars  (Gelesen 4793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« am: 05. Januar 2010 - 11:31:42 »

Hallo,

ich habe am Wochenende einmal ein paar bei mir schon länger rumstehende Ohrputzstäbchen-Boxen zu kleinen Häusern für meine Hethiter umgebaut. Dabei habe ich mich soweit wie möglich an Bilder und Skizzen gehalten, wie die Bauwerke dieser Zeit ausgesehen haben. Dabei habe ich folgende Erkenntnisse gehabt:

Bauwerke bestehen in i.d.R. aus einem Gesteinssockel, der aus aufgestapelten (und eigentlich passgenauen) Felssteinen besteht.
Darüber wurde dann eine Ziegelmauer errichtet, die verputzt wurde.
Das Dach besteht aus einem Flachdach, welches durch aus den Mauern herausragenden Hölzern getragen wird.

Das habe ich einmal versucht umzusetzen - das linke Gebäude ist soweit fertig gebaut und hat den ersten Anstrich (weitere folgen), das rechte Gebäude hat bisher nur eine Grunstruktur und eine Wand erhielt bereits eine Gesteinsstruktur (noch stark WIP)






Hergestellt habe ich diese Häuser aus:

Ohropax-Boxen
kleinen Holzstücken für Türen, Fensterrahmen
Vallejo-Spachtelmasse für den Putz
Baumarktfarbe für den ersten Anstrich
dünne Styrodurplatte für die Steinstruktur, mit Kugelschreiber eingeritzt:




in den nächsten Tagen werde ich die Wandfarbe mittels trockenbürsten in 2-3 Schritten zu hellem Grau-Weiß aufhellen.

Wie findet ihr die WIP-Bauten bisher? Welche Verbesserungsvorschläge habt ihr?
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

hallostephan

  • Gast
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #1 am: 05. Januar 2010 - 12:11:25 »

schonmal gut, der Ansatz-Weitermachen! mfg Stephan
Gespeichert

Mordred

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 158
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #2 am: 05. Januar 2010 - 17:09:14 »

Ich finds auch gut soweit, bis auf die Türen und die Fenster bei dem braunen Haus... Werden die noch ausgeschnitten oder angemalt? Sonst wirklich gut!
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #3 am: 05. Januar 2010 - 17:13:12 »

Zitat von: \'Mordred\',index.php?page=Thread&postID=47925#post47925
Ich finds auch gut soweit, bis auf die Türen und die Fenster bei dem braunen Haus... Werden die noch ausgeschnitten oder angemalt? Sonst wirklich gut!

Werden noch angemalt, die Bemalung des linken Gebäudes ist noch WIP
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.424
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #4 am: 05. Januar 2010 - 18:45:01 »

Bin gespannt darauf die fertigen Häuser zu sehen - bis jetzt vielversprechend - immer weiter so :thumbsup:
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #5 am: 05. Januar 2010 - 19:18:32 »

Schaut gut aus, soweit. Einfach, günstig und stimmig.
Bin mal gespannt wie die fertig ausschauen.

Gruss
Olaf
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #6 am: 05. Januar 2010 - 22:56:46 »

Looks promising so far. :)

Cheers
Christopher

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #7 am: 06. Januar 2010 - 10:05:30 »

Sieht gut aus ! Vorallem kostet es nur schmales Geld und ist vergleichsweise wenig aufwendig.

Was wäre, wenn Du das Holz (also insbesondere die aus dem Putz ragenden Balken) nur mit Struktur versiehst und dann irgendwie lasierst (also mit stark verdünnter Farbe)...ich glaub, das käme noch besser, als wenn Du sie dick anmalst ?!
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #8 am: 13. Januar 2010 - 23:48:20 »

Sieht auf jeden Fall vielversprechend aus. Da bin ich ja mal gespand wen es vertig ist.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #9 am: 11. April 2010 - 17:42:41 »

lange hats gedauert, aber dafür sind die Bilder besonders schlecht geworden  :(

Rechts seht ihr das fertige Haus, links einen passenden Wachturm, den ich aber von Magister Millitum gekauft und nur bemalt habe:

Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Hütten fürs Altertum und Chariot Wars
« Antwort #10 am: 12. April 2010 - 12:46:24 »

Sehr schön.
Endlich mal wieder Fotos nach der Berliner Schule (könnten aber noch 1-2 Stullen auf Bild)... :D

Ich will auch Chariot Wars spielen... :(

DV
Gespeichert

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Schön geworden!
« Antwort #11 am: 12. April 2010 - 14:47:27 »

Also ich finde die Hütte fast geiler als den Turm.
Noch ein paar mehr und das Dorf ist fertig.
Die lösung mit den schwarzen Türen und Fenstern ist doch voll in Ordnung.
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!