Es gibt die \"Bastlerzentrale\" (Eingang in der Firnhaberstraße), großes Schild am Eingang, weithin sichtbar, nähe Stadtmitte/Rotebühlplatz (eigentliche Adresse ist anders, blicke ich selber nicht, kennt kein Mensch). Die habe sehr viel zu RC-Modellen, aber auch eine sehr gute Ausstattung für (Holz)Modellbau. Aber eben auch Flieger (aber eben nicht Revell/Airfix-Modelle).
Dort hole ich mir auch immer Material für Um- und Geländebau, da sie auch größere und verschiedene Plastik-Karton-Platten führen.
Ich sage immer: wer dort nix findet, will eigentlich gar nichts bastelen oder bauen.
beste Grüße
Drachenklinge
PS
fang nicht mit der \"Victory\" an :sm_pirate_ugly:
Nachtrag
historische Schiffsmodellbau will gut überlegt sein. Ist \'ne wahnzinns Platzfrage! Habe das ja während/nach meinem Studium aufgegeben (will sagen \"auf Eis gelegt\"). Abgesehen davon ist es beim TT-Hobby bei weitem leichter die WIPs beiseite zu stellen. Bei quasi-fertigen Segelschiffen ist das fast unmöglich, ohne irgendwas wieder kaputtzumachen.
Aber wenn es Dich interessiert, melde Dich ruhig auch per PN, ein paar Starter-Tips habe ich sicher, obgleich ich definitiv kein Profi bin.