Clubbereich > Spielen im Westen

WAB Kampagne im Westen (Anmerkungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge)

<< < (4/5) > >>

Bommel:
ok, ich schau mal in den anderen lsiten von wab über republikanische römer.

Bukowski:
hallo,

 warum nehmt ihr nicht einfach die beiden standartlisten aus dem grundregelbuch.

die decken den zeitraum der kampagne wunderbar ab, sind ausgewogen und man kann sie auf alle \"barbaren\" anwenden.

zusammen mit den erratas aus aoa sind die perfekt und ihr habt keinen streß.

die römerliste setzt zur zeit der \"mariusschen reformen\" ein und trifft damit zeitlich genau, schwere rüstung bei den römern raus, kontos verbieten und die liste passt. der römische spielt wählt ob er seine verbündeten als auxiliare oder \"barbaren\" aufstellt dazu die aoa regeln und es ist einfach , spielbar und wie bereits erwähnt, ausgewogen.

in aller bescheidenheit

bukowski :wissenschaftler:

lameth:
Das war auch mein Gedankengang, für die Barbaren, zwecks Abwechselung würde ich dennoch auf Das Hannibal-Buch zurückgreifen wollen.

Bukowski:
bin kein freund von mehreren büchern in einer kampagne.

führt immer zu anpassungen verfeinerungen und dergleichen.

halte es für die beste idee ein regelbuch zu nehmen und sich strikt daran zu halten macht es für alle beteiligten am einfachsten.

außerdem ist hannibal viel zu früh. alle beteligten \"barbaren\" waren zu zeiten der bürgerkriege bereits von römischer kultur und römischen ideen beeinflußt, sprich sie hatten sich weiterentwickelt.

darum glaube ich das die armeelisten aus dem regelbuch am passensten sind. mit den erratas aus aoa hast du auch genug vielfälltigkeit, vor allem wenn du als spieler entscheiden kannst ob du deine verbündeten als auxiliare oder \"barbaren\" führst.

Bommel:
besser passen die echten cäsarianerlisten aus dem spartacus buch und einer liste vom verfasser des spartacusbuches, die kurz vor der veröffentlichung aus dem netz genommen hat. ich habe die mir damals heruntergeladen und die war die grundlage für die kampagne.
die numider werden vermutlich bei einem treffen von paul und mir überarbeitet.
an den spanier war bis jetzt ja nichts auszusetzen. die bleiben dann so.
gallier und germanen vermutlich auch.
ein bischen abwechselung, da freue ich mich als spielleiter doch sehr drüber :sm_pirate_smile:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln