Der Pub > An der Bar

Zensur?!

<< < (8/19) > >>

sharku:
komisch, irgendwie scheinen mir die meisten solcher disskussionen zu entgehen!

Tankred:
Zu diesem Thema möchte ich nur ein paar Sachen anmerken:

Frank Bauers Posts spiegeln exakt meine Meinung wider.

Weiterhin bin ich nicht der Meinung, dass es allzu viele Wargamingthemen gibt, die wirklich Pfui sind. Insofern verstehe ich auch nicht wie Lettows Mogadischuthema so eskalieren konnte. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum die Genrefrage beim Püppchenspiel immer derartig emotional diskutiert werden muss.

Die Diskussion ob man löscht oder moderiert wird auch unter den Moderatoren geführt. Ich nehme da den gleichen Standpunkt wie Decebalus und Dahark ein, nämlich die einzuschreiten, aber nur die krassesten Fälle zu löschen. Es gibt aber auch die Position schwierige Dinge zu löschen. Wir werden da sicherlich einen Weg finden.

Jimo, was Du in Deinem Beitrag sagen willst, verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Das ist ein Zitate und Wortschwall voller impliziter Gedankengänge, den ich nicht entwirren kann. Vielleicht hilfst Du mir mal mit einer kurzen Zusammenfassung Deiner Meinung.

Diomedes:
Ich war ein paar weg und habe mir das alles noch nicht im Detail angeschaut und auch dieses Thema nicht komplett gelesen.

Aber ich kann zu ein paar Sachen schonmal etwas sagen:

-Es wird demnächst ein komplettes Set Forenregeln geben, wie im allgemeinen bei Internetforen üblich. Bisher sind wir ja ohne ausgekommen. Die Regeln werden unter anderem beinhalten, daß Diskussionen über politische Themen, moralische Themen und juristische Themen untersagt sind.

-Es ist nicht die Aufgabe der Forenleitung Themen und Posts zu sortieren. Wenn jemand glaubt ich (oder ein anderer Moderator) setze mich hin und editiere böse Stellen in Posts wie dem Attriticon Thema, vielleicht noch indem ich das vorher mit dem Beitragsschreiber per PM ausdiskutiere, macht sich lächerlich. Wir sind hier keine Kindermädchen. Wer zu so einem Thema posted muß damit rechnen, daß sein Beitrag gelöscht wird, auch wenn ganz tolle und wichtige Sachen darin stehen. Das ist dann Pech.

-Generell ist es Forenpolitik Themen zu schließen oder zu löschen und dann ggf wieder herzustellen. Das geht manchmal schief und es kann sein, das Themen oder Posts dem Löschknopf unberechtigterweise zum Opfer fallen oder sofort komplett gelöscht werden. Wenn das passiert tut es mir/ uns Leid, läßt sich aber manchmal nicht ändern.

-Die gesamte Forumsleitung arbeitet in ihrer Freizeit und neben ihrem Hobby am Forum. Das Forum existiert nicht, weil ich/wir total scharf darauf sind mal ein Internetforum zu leiten oder auf Programmieren oder Community stehen. Es gibt Webforen, die von Leuten geleitet werden, deren Haupthobby das Forum ist und die nur nebenbei mal Figuren malen oder spielen. Solche Leute stecken sicher gerne viel Zeit in Moderation etc, bei uns ist das nicht der Fall. Ich/ wir gehen davon aus, daß sich alle Mitglieder vernünftig benehmen können.
Außerdem haben wir keine Vollzeitmoderatoren, die 24h am Tag im Forum sind.

flytime:
Ich war ja auch lange in verschiedenen Position Mitglied des Moderatorensteams hier und bin eigentlich nicht der Meinung das zu schnell gelöscht wird. Wenn intern die Frage : Löschen ja oder Nein durchgesprochen wird, dann bekommt das nach außen ja gar keiner mit. Die Frage ob zuviel gelöscht wird finde ich ganz interessant. Ich glaube der Lösungsansatz erst nur zu schließen ist gar nicht so schlecht. Zu dem Punkt mit der Neutralität muss ich sagen, dass ich finde, dass das meiner Meinung nach von jedem Moderator gut gemacht wird. Wir/ Sie sind auch nur Menschen, aber ohne zu suchen kann ich mich an keinen Fall erinnern, bei dem die Neutralität wirklich aufgegeben wurde.

Dahark:

--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=54851#post54851 ---[...]
Außerdem haben wir keine Vollzeitmoderatoren, die 24h am Tag im Forum sind.

--- Ende Zitat ---

Hm das ist immer so eine Sache die ich nicht ganz verstehe. Niemand hier erwartet einen 24h Bereitschafts-Moderator. Das ist ja wohl klar. Wieso wird aber genau dieses Argument immer wieder gerne von vielen Moderatoren gleich zu Beginn auf den Tisch gebracht? Klingt für mich mittlerweile in den meisten Fällen sinngemäß nach folgender Aussage: \"Kritisiert meine Arbeit nicht, ich mache das nur zur Freizeit. Und wenn es euch nicht passt, dann verzieht euch.\" Tut mir leid, aber so geht es ja auch nicht. Man hat den Moderatoren-Job angenommen, also hat man ruhig auch mal ein wenig Feedback entgegen zu nehmen. Niemand erwartet \"ständig vollen Einsatz\" aber eine \"Ich mach das freiwillig also könnt ihr mir nix\" Haltung ist auch nicht richtig.

Bei uns im Forum von tabletop-hdr.de fahren wir schon seit langen sehr gut mit der \"Beitrags-Meldefunktion\", von der die User reichlich gebrauch machen. Außerdem hat es sich ein wenig eingebürgert, dass die User \"Kleinigkeiten\" auch mal gerne unter sich klären, wodurch die \"Schwachmaden\" gegen eine breite Front ordentlicher User recht schnell die Lust verlieren und sich andere Orte zu Stören zu suchen. Und wohlgemerkt sind die meisten User bei uns auch bei weitem Jünger als im Sweetwater ...

Zu guter letzt ... überlegt doch einfach mal das Moderatoren-Team zu verstärken. Haben wir auch gemacht. Gleich mal einen ganzen Schwung neuer Leute einladen. Kein Moderator muss ständig online sein, es müssen nur ausreichend viele über den Tag verteilt sein.  :)

Das alles andere, was verfassungsfeindliche Symbolik, usw. angeht (sowas bringt eben ein Forum für \"historisches\" Wargaming) kommentarlos gelöscht wird ist dagegen klar und muss nicht diskutiert werden. Allein aus aus rein rechtlichem Selbstschutz des Forenbetreibers macht sowas Sinn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln