Der Pub > An der Bar
Zensur?!
Drachenklinge:
Da wäre ich zwiespältig mit Tendenz zum \"nicht outen\".
Gegenüber allen meinen bisherigen, aktuellen und potentiellen Hobby-Kollegen hätte ich einerseits kein Problem damit, aber im Zuge diese ganzen - ich nenne es mal - Facebook-Geschichte widerstrebte es mir, wenn ich derlei Dinge damit öffentlich mache.
Ich weiß nicht, wie andere Personenkreise es begreifenderweise auffassen, wenn ich hier schreibe, daß man jedem Goblin einfach mal die Fresse polieren sollte und das dann irgendwo ohne Sinn und Zusammenhang zitiert würde oder bestimmte \"Eindrücke\" schüfe.
In einzelnen Posts zu sagen, wer man ist oder ggf. auch so angesprochen zu werden ist eine Sache, aber konstant den \"richtigen\" Namen zu nennen sehe ich zumindest skeptisch. Nicht zulezt gibt es viele \"normale\" (^^) Künstler die sich auch nicht \"echt\" nennen und keiner hat ein Problem mit deren Aussagen.
Und schlußendlich ist es mMn auch so, daß man \"in der Community\" früher oder später ohnehin weiß wer die Personen eigentlich in RL sind. Ein \"Oh, DU bist Drachenklinge?!\" höre ich da durchaus das ein oder andere mal. Und ich bin sicher nicht der bekannteste. Man kennt sich eben irgendwann. Und Personen, die nicht früher oder später auch offline (zumindest irgendwem on lokalem Umfeld) bekannt sind ... da nutzt es auch nix, wenn man weiß ... DAS ist Paul!
MMn erhält man seinen Ruf zum einen über die Summe seiner Posts (im speziellen über die Inhalte) und zum anderen über die Leute, die einen lokal de facto kennen und das Echte mit dem Virtuellen zur Überschneidung (oder eben nicht) bringen.
beste Grüße
Drachenklinge
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'Yggdrasil\',index.php?page=Thread&postID=58228#post58228 ---
--- Zitat ---Selbstverständlich sollte man sich Mühe geben hier relativ lesbar herüber zu kommen, aber nicht jeder verfügt über die Fähigkeiten das zu tun. Deshalb sollte man hier einfach ein wenig sensibler reagieren - 1 Hinweis hätte doch gereicht, im Anschluss muss man dann halt erkennen das es nicht besser geht PUNKT.
--- Ende Zitat ---
Da hast du absolut Recht. Aber verzichten kann man auf die Rechtschriebpolizei leider auch nicht. In unserem Sweetwater vielleicht schon aber in anderen Hobbyforen eher nicht. Denn viele User verwechseln heutzutage das Forum mit einem Chatroom und schreiben in der Schnelle ohne sich viel Mühe zugeben Wörter und abstrakt wirkende Abkürzungen hin und achten dabei weder auf zeichensetzung, Groß und Kleinschreibung und Buchstabenfolgen.
Leider müssen legastheniker darunter leiden, aber auch hier spielt wieder die Anonymität eine Rolle, man muss bedenken dass derjenige der rummosert ja nichts über den Verfasser weiß und somit schlecht einschätzen kann ob dieser legastheniker ist oder nicht.
Ansonsten geb ich dir vollkommen Recht!
--- Ende Zitat ---
Wobei bei manch einem durchgehende Kleinschreibung mit mangelhaftem Satzbau hingenommen wird, bei anderen eher nicht. :)
Drachenklinge:
Bei uns auf Tabletopwelt war es so, daß die meisten Löschungen oder Motzungen seitens der Mods zustandekamen, weil ein USER die Posts gemeldet hat - kA wie das hier genau ist. Keiner von uns ist i.d.R. einfach so durch die Threads \"gebrowsert\", um schlecht leserliche Posts explizit zu suchen. Vielleicht, wenn man sich mal selber \"privat\" als Mod in einem Thread rumgetrieben hat, aber eben nie aktiv. Ergo findet man auch nicht alle Posts, was dann von den \"Erwischten\" wieder als wertend, zensierend und ggf. persönlicher Angriff empfunden wird. Z.T. natürlich verständlich, aber eben trotzdem falsch.
Hinzukommt, daß man als Mod seine \"Pappenheimer\" durchaus kennt udn weiß, wer sowas permanent und wer nur alle Jubeljahre im Suff oder Ärger schreibt.
beste Grüße
Drachenklinge
Bukowski:
und auch hier zeigt sich wieder einmal das man im laufe eines threats tausendmal das thema wechseln kann !!! von zensur, über die gründe der zensur, anonym oder nicht, internelkultur, rechtschreibkompetenz bis hin zu............
das zauberwort heißt toleranz, ja dieses oft bemühte und noch öfter falsch verstandene wort: toleranz. nicht im sinne von: \"lass sie machen was sie wollen\", sondern im sinne von: \"wer niemandem schaden zufügt und auch kein gesetz bricht, hat die freiheit sich zu entfalten und nach seinem gusto glücklich zu werden.\"
würden forenbenutzer sich öfter mal gedanken darüber machen ob themen ihr leben tatsächlich berühren oder ob man nicht besser, über die dummheit anderer menschen, still in sich hinein schmunzelt anstatt laut DIE EIGENE meinung kund zu tun, dann hätten admins wahrscheinlich weniger zu tun.
ach ja ich schreibe übrigens fast immer klein, reine faulheit, sollte jemand daraus rückschlüsse auf meine intelligenz oder sprachgewandheit ziehen, nur zu. aber vielleicht lohnt sich der gedanke an menschen die vielleicht nicht unsere bildung genossen haben und trotzdem spaß an einem hobby wie dem unseren haben. könnte ja sein daß nicht alle einfach nur faul sind wie ich, sich aber verletzt fühlen wenn man sie mit der nase auf ihre defizite stößt. nur mal so ein gedanke.
abgesehen davon sind admins deshalb admins weil sie \"dumm\" genug sind die aufgaben zu übernehmen auf die kein anderer bock hat. da es sich bei admins aber in der regel um menschen handelt (hoffe ich zumindest) wäre es mir zutiefst unheimlich wenn sie keine fehler machten. ich lese in diesem forum jedenfalls schon seit jahren mit und hatte nie das gefühl das hier zensur herrsche oder willkür walte..........
schön tach noch
Christof:
Toleranz heisst eigentlich \"Ertragen\" oder halt \"Erdulden\". Das die Leidensfähigkeit diesbezüglich unterschiedlich gross ist oder manches auch unerträglich ist, bleibt auch bei einer insgesamt toleranten Forengemeinschaft nicht aus. Toleranz ist übrigens auch ein schönes neues Thema zu dem man wechseln kann :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln