Kaserne > Spielberichte
[Gloire] Rendezvous in Santa Catalina
Doc Phobos:
Ein wirklich schöner Bericht. Und das stört der Glanz kein bit.
Die Regeln sind also zu empfehlen?
Tankred:
Wunderbar!! Sehr stimmungsvoll. Allerdings ist die Beschreibung derart belletristisch, dass ich mir gar keine Vorstellung vom Gameplay machen kann. Kannst Du das mal kurz etwas nüchterner beschreiben, so dass ich mir eine Vorstellung der Enttarnung eines Gemüsehändlers in Sachen Regeln machen kann?
Antipater:
--- Zitat von: \'Phobos\',index.php?page=Thread&postID=3824#post3824 ---Ein wirklich schöner Bericht. Und das stört der Glanz kein bit.
Die Regeln sind also zu empfehlen?
--- Ende Zitat ---
Direkt gesagt: Ja, sind sie.
Finde es zunächst sehr angenehm, mit ein, zwei Würfeln im Spiel auszukommen. Außerdem gefällt mir der rollenspielerische Aspekt, der allerdings nicht so überstrapaziert wird wie bspw. bei Sharp Practice - ein Spielleiter wäre trotzdem sicher eine feine Sache, um das Ganze noch unvorhersehbarer zu machen. Mit Taktik kann man natürlich nicht groß hantieren, da das System dafür wieder zu zufalls- und glücksabhängig ist.
Insgesamt sehr gut geeignet für eine gemütliche Runde zwischendurch und unter Freunden. Bei entsprechender Spielpraxis bekommt man sicher auch mehrere Spiele hintereinander hin, was z.B. Kampagnen an einem langen Spieleabend in den Bereich des Möglichen rückt.
Ach ja, unschlagbarster Vorteil für mich: die geringe Größe der Spielplatten. Da kann man durchaus ein paar abwechslungsreiche Sachen zaubern, ohne gleich in Platznot zu geraten.
@Tankred: In der Kürze liegt die Würze. ;) Nach einiger Selbstexaminierung dachte ich mir: Längeren Sermon liest eh niemand. Daher habe ich quasi nur erweiterte Überschriften für die vorhandenen Bilder angelegt. Alles Wesentliche zu den Regeln steht ja oben drüber:
--- Zitat ---Das Szenario folgte dem Schema einer \"Suchen, Finden & Verschwinden\"-Mission. Jeder Zivilist stellte dabei einen Marker dar, bei dessen Aufdeckung eine Karte gezogen und das darauf verzeichnete Zufallsereignis angewendet werden musste.
--- Ende Zitat ---
Im konkreten Fall: Harper bewegte sich in Kontakt mit dem Biobauern, eine Karte wurde gezogen und darauf stand geschrieben: \"Du hast den Captain enttarnt!\" Hätte also auch passieren können, als sich der französische Bösewicht eines der hinter der Kirche platzierten Mädels zur Brust nahm - das löste aber nur einen ordentlichen Regenguss aus, der den Beschuss für eine Runde verhinderte. Dazu hatte ich aber leider kein Foto in petto. :chinese:
PS an Dich: Der Tisch war übrigens eine Fingerübung für die Turnierplatte. Hab noch ein Pendant mit anderer Oberflächenstruktur und Begrünung gebastelt. Sobald ich genug Abwechslung hatte, geht es also zurück ins 16. Jahrhundert.
Nochmal ein großes Dankeschön an alle für die netten Worte! Freut mich sehr, dass das auch hier auf so viel Gegenliebe stößt. ^^
Tellus:
Ein sehr schicker und stimmungsvoller Bericht!Bitte mehr davon.
Bommel:
Ein sehr schicker und stimmungsvoller Bericht! :thumbsup: Bitte mehr davon. :hail:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln