Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:53:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napoelon in Berlin...  (Gelesen 1372 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Napoelon in Berlin...
« am: 28. MĂ€rz 2010 - 14:35:06 »

Ich stelle mal einige EindrĂŒcke unseres letzten Spiels hierhin, da ja nicht jeder sich durch die ewig langen Threads der lokalen Unterforen kĂ€mpfen mag...

http://s22.photobucket.com/albums/b348/Widor/Napo/BROM%20Mar%2010/

Gespielt wurde auf einer 2x3m-Platte bei Dirk Tietten nach BROM-Regeln. HollĂ€nder/Belgier und Briten waren in Verteidigungsposition gegen einen etwas ĂŒberlegenen Gegner.
HollĂ€nder mußten ein Dorf verteidigen und die Briten einen HĂŒgel. Wir spielten ungefĂ€hr 6std. mit einem knappen Sieg fĂŒr die Verteidiger.
Insgesamt waren 1250 Miniaturen beteiligt.

Fotograf: widor

Falls noch jemand Fragen hat zu Spielsituation, System etc. immer raus damit... :)

DV
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1269783722 »
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.506
    • 0
Napoelon in Berlin...
« Antwort #1 am: 28. MĂ€rz 2010 - 23:14:09 »

Das sieht alles super aus: Allein die Masse an Figuren. Aber eine Kritik muss erlaubt sein. Die Italeri GebĂ€ude solltet Ihr aber schon demnĂ€chst mal gegen passende GebĂ€ude tauschen. Dirk hat da doch super Connections ĂŒber sein Cröbernprojekt. Habt Ihr mal gedacht GebĂ€ude nach der Methode von Wofgang Meyer zu fertigen ?

Aber nicht falsch verstehen. Ist nur als Tipp gedacht; ich weiß auch das man einen Heidenspielspaß haben kann, auch wenn das GelĂ€nde nicht 1:1 paßt.

6 h Spiel sind ja auch extrem. Hat man da bis am Ende den Überblick ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.252
    • 0
Napoelon in Berlin...
« Antwort #2 am: 28. MĂ€rz 2010 - 23:33:00 »

Die HĂ€user sind wirklich noch nicht das gelbe vom Ei aber wir arbeiten dran.
Werden aber wohl keine in 1zu1(was mir lieber wÀre) darstellen da sie sonst zu viel Platz benötigen.Mal sehen was wir in den nÀchsten Monaten noch hinbekommen.
GrĂŒĂŸe  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.506
    • 0
Napoelon in Berlin...
« Antwort #3 am: 29. MĂ€rz 2010 - 00:29:02 »

Zitat von: \'Dirk Tietten\',index.php?page=Thread&postID=55914#post55914
Die HĂ€user sind wirklich noch nicht das gelbe vom Ei aber wir arbeiten dran.
Werden aber wohl keine in 1zu1(was mir lieber wÀre) darstellen da sie sonst zu viel Platz benötigen.Mal sehen was wir in den nÀchsten Monaten noch hinbekommen.
GrĂŒĂŸe Dirk
Hab ich mir schon gedacht, dass Du da tĂ€tig wirst. ^^ Aber 1:1 wird da wohl wirklich zu groß werden, es sei denn Ihr stellt ein kleines Dorfszenario da.

Hast Du schon die GebĂ€ude gesehen, die Jens fĂŒr mich anfertigt ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Napoelon in Berlin...
« Antwort #4 am: 29. MĂ€rz 2010 - 02:20:49 »

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist da ne dickere Hovles-Bestellung raus.
Ich kann allerdings mit den Italeri-HĂ€usern leben, da unsere Schlachten bisher eher fiktiv sind und ich ja auch mal Peninsular gamen will.

Zitat
6 h Spiel sind ja auch extrem. Hat man da bis am Ende den Überblick ?
Da ist BROM sehr ĂŒbersichtlich. Ich hatte da keine Probleme und bei dem guten Catering hĂ€tte ich auch noch lĂ€nger gamen können... :)

DV
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Napoelon in Berlin...
« Antwort #5 am: 29. MĂ€rz 2010 - 02:35:10 »

Ich hatte mit Jens schon einmal Kontakt aufgenommen, ob die Schinderhannes-HĂ€user ggf. auch in Serie aufgelegt werden...er meint, er braucht dazu mindestens 5 und mehr KĂ€ufe, damit er das machen wĂŒrde...vielleicht klappt das ja, dann kann man die neben La Saye Hainte aufbauen  :)
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D