Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 02:44:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12

Autor Thema: Cäsars Legionen  (Gelesen 26660 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #90 am: 09. Juni 2010 - 21:15:39 »

sieht wieder toll aus :sm_pirate_thumbs1:

trotzdem hab ich diesmal zwei Sachen zu meckern :sm_pirat_fies: : du hast die Spalten zwischen den perdingsda tlw. übermalt und das Pferd ist nicht gleichmäßig schattiert.
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #91 am: 10. Juni 2010 - 12:16:27 »

Du hast recht, da werde ich noch was nacharbeiten müssen.


And now something completely different:


Eine Vorschau auf das nächste Projekt ;)
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #92 am: 10. Juni 2010 - 12:48:28 »

Waffen, Blut, Schweiß und nackte Männer wenn das mal kein anregendes Projekt wird  :D  .
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #93 am: 10. Juni 2010 - 12:54:26 »

Ich wusste soch dass dir DAS gefallen wird :D
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #94 am: 10. Juni 2010 - 13:14:37 »

Ich weiß nicht ob das am Modell liegt, aber ich finde die Schambehaarung zu stark vom Bauch abgegrenzt. Das macht es ja fast zu einer Schamhaarfrisur. ;)
Im Ernst: ein solcher Bär hätte wohl einen fließenderen Übergang nach oben hin. Da könnte man fast überlegen, dem Modell nicht auch einen\" Haarschatten\" zwischen die Sixpacks zu malen.
Die Verletzung am Oberschenkel finde ich gelungen, das Blut an den Waffen allerdings nicht so. Wenn ich Waffen \"beblute\", versuche ich das Rot eher tupfend aufzutragen. Das garantiert eine unregelmäßige und daher realistischere Verteilung. Flächig gemaltes Blut sieht immer so aus, also habe man mit den Schwertern Farbeimer gespalten.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #95 am: 10. Juni 2010 - 13:44:40 »

Ich muss ehrlich sagen, um die Schambehaarung habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht :D Du hast wohl recht, mal schauen ob ich da noch Arbeit rein stecke. Das Auftupfen des Blutes ist eine gute Idee, das werde ich nächstes mal versuchen.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #96 am: 13. Juni 2010 - 17:00:32 »

Die letzten Legionäre der Einheit:
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #97 am: 14. Juni 2010 - 11:31:59 »

Und nun die komplette Einheit:

Gespeichert

Christof

  • Gast
Cäsars Legionen
« Antwort #98 am: 14. Juni 2010 - 15:33:54 »

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=62384#post62384
Ich muss ehrlich sagen, um die Schambehaarung habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht :D Du hast wohl recht, mal schauen ob ich da noch Arbeit rein stecke. Das Auftupfen des Blutes ist eine gute Idee, das werde ich nächstes mal versuchen.

Blut lässt sich gut mit der Zahnbürste auftragen. Einfach die Zahnbürste mit etwas Farbe beladen, danach mit dem Daumen durch die Borsten der Zahnbürste fahren -danach weisst Du schon wie das funktioniert...

 Gruss Christof
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #99 am: 14. Juni 2010 - 15:38:16 »

Sieht doch sehr gut aus, ein gesamt Bild wäre mal nicht schlecht ;) Ein bisschen Kritik will ich aber üben: Die WUnde am Bein des Schamanen... Soviel Blut wie daraus strömt, muss der halbe Fuß ab sein. EIne Fußwunde auf der Höhe ist meist lebensraubend, da hier der Blutverlust am höchsten ist. Und obman damit noch laufen könnte? Ich weiß nicht.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #100 am: 14. Juni 2010 - 15:51:46 »

Ich glaube du hattest noch nie eine Schnittwunde, oder? Das blutet wie Sau (als ich mich das letzte mal bei der Reparatur meiner Spülmaschine in die Hand geschnitten habe, hat das sehr viel stärker geblutet als hir dargestellt) , aber lebensgefährlich ist es nicht wenn es nur ein Schnitt, also oberflächlich ist und laufen kann man schon mit so was, glaube mir, besonders wenn man voller Adrenalin ist ;)
Das mit dem LAufen ist aber so ein Grundsätzliches Problem, wenn man eine Zinnfigur ist :sm_pirate_biggrin:
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #101 am: 14. Juni 2010 - 21:58:39 »

Als Erst Helfer sehe ich öfters alle Arten von Wunden, vom Offenen Bruch bis zu Schnittwunden ist bei uns an der Schule alles vertreten, und so weiß ich auch wie was blutet ;) Und das was sich beim Schamanen über den ganzen Fuß erstreckt sieht mir nicht nach einem Kratzer aus, sorry, der ganze Oberschenkel ist voll gesuldt.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #102 am: 14. Juni 2010 - 22:25:06 »

Dann weißt du auch dass Blut auch gerne mal runter fließt, wenn du davon Ahnung hast verstehe ich ehrlich gesagt deine Einwände nicht.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #103 am: 24. Juni 2010 - 12:07:43 »

Und hier geht es weiter mit den Reitern die endlich angekommen sind:

Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Cäsars Legionen
« Antwort #104 am: 24. Juni 2010 - 12:17:24 »

Wieder mal demonstrierst du, wie gut gedippte Figuren aussehen können. :thumbup: Insbesondere das Metall hat\'s mir ja angetan.

Um konstruktiv zu bleiben: Dass die Reiter so im Sattel hängen, mag für Römer historisch korrekt sein, sorgt hier aber für komödiantische Effekte. Der Kerl, der wohl gerade mit der Hasta zustößt, scheint im selben Moment abzurutschen. Zum anderen würde ich bei Reiterbasen etwas mit Steinen sparen oder sie zumindest stärker in den Untergrund integrieren. Über ein Feld mit so viel losem Geröll und Fels möchte ich nicht galoppieren müssen. ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12