Die

kann ich auch immer höhren

. Die Jugendklassiker sind ein bißchen wie tabletop, wenn man das einmal angefangen hat bleibt man dabei.
Mit den üblichen Bestsellern meine ich ganzen Romane und Thriller, die ständig neu erscheinen. Dan Brown, Andrea Eschbach, Minet Walters usw. Die höhre ich auch immer mal ganz gerne (die meisten davon sind es eh nicht wert gelesen zu werden

). Das sind aber keine historischen Romane.
Für die Vielhöhrer ist ein
http://www.audible.de abo interessant, damit zahlt man generel 10 Euro pro Hörbuch. Audible hat zwar ein lästiges DRM System und die Klangqualität ist nicht besonders gut aber sie haben zum einen viele ungekürzte Versionen, die sonst nicht zu erhalten sind und zum anderen gibt es eine riesige Auswahl an englischen Hörbüchern. Am besten man nutzt es mit einen IPod.
Wenn sich jetzt jemand anmeldet gebt bitte an, daß ihr Empfehlung von tomweiss auf Audible gekommen seid :rolleyes: .
Ein paar meiner Favoriten falls jemand Empfehlungen sucht:
Grange, Die Purpurnen Flüsse (und alle anderen außer Imperium der Wölfe).
Eschbach, Das Jesus Video
Garland, The Beach
Jack London, Der Seewolf (Ben Becker)
Krakauer, In eisigen Höhen
King, Stand by me (In: Herbst und Winter), Das Mädchen, Puls usw.
Blatty, Der Exorzist