Der Pub > An der Bar

Hörbücher/Hörspiele

<< < (7/9) > >>

SisterMaryNapalm:
Ich höre beim Malen sehr gerne Hörbücher, ebenso beim Schreiben. In letzter Zeit hat es mir Terry Pratchett sehr angetan - die deutschen Hörbücher irgendwie besonders, weil trotz aller Wortwitzverluste immer noch eine sehr geniale Art der Beschreibung geblieben ist und mir das so manches Mal noch beim Ausformulieren von Geschichten geholfen hat. :rolleyes: Beim Malen habe ich dagegen von Zeit zu Zeit meine Probleme, denn leider bringt mich das Hören der Scheibenweltromane immer wieder unvermittelt zum Lachen ... nicht so gut, wenn man gerade dabei ist eine Figur mit Farbe zu bedenken.

Schmagauke:
Die grandiosesten Hörbücher aller Zeiten sind hier noch nicht genannt worden:

Walter Moers, alles, was in Zamonien spielt :)

Aussparen: Das Labyrinth der träumenden Bücher. Das ist quasi ein Band 1, 2 gibt es noch nicht weil Moers den Verlag verständlicherweise nicht mehr lieb hat, nachdem dieser einfach mal nen Erscheinungstermin festgelegt hat, obwohl die Geschichte noch lange nicht fertig war.
So klingt \"Das Labyrinth...\" wie eine Wiederholung/Beschreibung der \"Stadt der träumenden Bücher\", welches wiederum genial ist.

AndréM:
Dafür sinkt die Qualität der ??? immer weiter. Und an den Sprechern liegt es wirklich nicht.

Regulator:

--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=197512#post197512 ---Die grandiosesten Hörbücher aller Zeiten sind hier noch nicht genannt worden:

Walter Moers, alles, was in Zamonien spielt :)

Aussparen: Das Labyrinth der träumenden Bücher. Das ist quasi ein Band 1, 2 gibt es noch nicht weil Moers den Verlag verständlicherweise nicht mehr lieb hat, nachdem dieser einfach mal nen Erscheinungstermin festgelegt hat, obwohl die Geschichte noch lange nicht fertig war.
So klingt \"Das Labyrinth...\" wie eine Wiederholung/Beschreibung der \"Stadt der träumenden Bücher\", welches wiederum genial ist.
--- Ende Zitat ---

Ein Mann mit Geschmack! Wollte gerade die selbe Reihe empfehlen. Bin ein absoluter Fan aler zamonien Romane und Dirk Bach liest fantastisch. Andreas Fröhlich holt aber auch gut auf :) Verärgert bin ich nur, dass der dritte Teil der \".... träumenden Bücher\" wieder verschoben wurde um ein ganzes Jahr. Nun hat er es also geschafft, seinen Roman um drei Jahre zu verzögern obwohl das Skript seit Ende 2013 beim Verlag liegt mitsamt den Illustrationen.

Stephan

Goltron:
Ich habe vor langer Zeit auch mal das zweite Königreich gehört und fand es recht gut. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich dann das Lächeln der Fortuna welches ebenfalls von Rebecca Gablé ist gehört und das war wirklich ziemlich grausig. Ich bin bei der Autorin in Zukunft auf jeden Fall sehr vorsichtig.

Einer meiner Favoriten sind die Sharpe Romane, ich bin mit dem 11. fertig und mehr gibt es leider noch nicht als Hörbuch. Die Handlung ist zwar immer wieder ähnlich abgedroschen aber Cornwell schafft es trotzdem das es nie langweilig oder albern wird. Davon abgesehen bekommt man wie bei Cornwell üblich tolle Beschreibungen in die zeitgenössischen Kampftaktiken. 1356 fand ich auch sehr gut.

Vor kurzem bin ich mit dem vierten Teil der Sturmlicht Chroniken fertig geworden. Im Grundaufbau eine interessante Fantasywelt, mal etwas anderes, aber halt sehr langatmig und die Höhepunkte sind dann manchmal doch etwas enttäuschend. Generell habe ich den Eindruck das viele Autoren der Meinung sind in einem guten Buch muss möglichst viel sinnlos herumschwadroniert werden. Das ist auch so in dem Buch das ich aktuell Höre: Teil 1 des Armaggedon Zyklus von Peter F. Hamilton, hat auch eine interessante Grundstory (für den der sowas mag) aber der Scheibstil und Detailhandlungen sind schon durchwachsen und der Sprecher überzeugt auch nur bedingt.

Audible kann ich generell auch sehr empfehlen. Man bekommt dort alle Hörbücher für 9,95 (kürzere auch billiger) und hat als einzige Verpflichtung das man effektiv jeden Monat eines kaufen muss. Der erste gibt es dazu umsonst. So finde ich auch die letztgenannten Werke Ok da man halt viel Hörzeit für wenig Geld bekommt.

Was ich auch noch empfehlen kann sind diverse DSA Hörbücher wobei die wohl mehr etwas für Rollenspieler sind oder Leute die zumindest mit der Spielwelt vertraut sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln