Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 01:28:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hörbücher/Hörspiele  (Gelesen 8210 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #30 am: 17. Juli 2015 - 18:01:27 »

Ich höre beim Malen sehr gerne Hörbücher, ebenso beim Schreiben. In letzter Zeit hat es mir Terry Pratchett sehr angetan - die deutschen Hörbücher irgendwie besonders, weil trotz aller Wortwitzverluste immer noch eine sehr geniale Art der Beschreibung geblieben ist und mir das so manches Mal noch beim Ausformulieren von Geschichten geholfen hat. :rolleyes: Beim Malen habe ich dagegen von Zeit zu Zeit meine Probleme, denn leider bringt mich das Hören der Scheibenweltromane immer wieder unvermittelt zum Lachen ... nicht so gut, wenn man gerade dabei ist eine Figur mit Farbe zu bedenken.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #31 am: 17. Juli 2015 - 19:41:39 »

Die grandiosesten Hörbücher aller Zeiten sind hier noch nicht genannt worden:

Walter Moers, alles, was in Zamonien spielt :)

Aussparen: Das Labyrinth der träumenden Bücher. Das ist quasi ein Band 1, 2 gibt es noch nicht weil Moers den Verlag verständlicherweise nicht mehr lieb hat, nachdem dieser einfach mal nen Erscheinungstermin festgelegt hat, obwohl die Geschichte noch lange nicht fertig war.
So klingt \"Das Labyrinth...\" wie eine Wiederholung/Beschreibung der \"Stadt der träumenden Bücher\", welches wiederum genial ist.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #32 am: 18. Juli 2015 - 10:16:35 »

Dafür sinkt die Qualität der ??? immer weiter. Und an den Sprechern liegt es wirklich nicht.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #33 am: 18. Juli 2015 - 10:28:43 »

Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=197512#post197512
Die grandiosesten Hörbücher aller Zeiten sind hier noch nicht genannt worden:

Walter Moers, alles, was in Zamonien spielt :)

Aussparen: Das Labyrinth der träumenden Bücher. Das ist quasi ein Band 1, 2 gibt es noch nicht weil Moers den Verlag verständlicherweise nicht mehr lieb hat, nachdem dieser einfach mal nen Erscheinungstermin festgelegt hat, obwohl die Geschichte noch lange nicht fertig war.
So klingt \"Das Labyrinth...\" wie eine Wiederholung/Beschreibung der \"Stadt der träumenden Bücher\", welches wiederum genial ist.

Ein Mann mit Geschmack! Wollte gerade die selbe Reihe empfehlen. Bin ein absoluter Fan aler zamonien Romane und Dirk Bach liest fantastisch. Andreas Fröhlich holt aber auch gut auf :) Verärgert bin ich nur, dass der dritte Teil der \".... träumenden Bücher\" wieder verschoben wurde um ein ganzes Jahr. Nun hat er es also geschafft, seinen Roman um drei Jahre zu verzögern obwohl das Skript seit Ende 2013 beim Verlag liegt mitsamt den Illustrationen.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #34 am: 18. Juli 2015 - 14:28:10 »

Ich habe vor langer Zeit auch mal das zweite Königreich gehört und fand es recht gut. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich dann das Lächeln der Fortuna welches ebenfalls von Rebecca Gablé ist gehört und das war wirklich ziemlich grausig. Ich bin bei der Autorin in Zukunft auf jeden Fall sehr vorsichtig.

Einer meiner Favoriten sind die Sharpe Romane, ich bin mit dem 11. fertig und mehr gibt es leider noch nicht als Hörbuch. Die Handlung ist zwar immer wieder ähnlich abgedroschen aber Cornwell schafft es trotzdem das es nie langweilig oder albern wird. Davon abgesehen bekommt man wie bei Cornwell üblich tolle Beschreibungen in die zeitgenössischen Kampftaktiken. 1356 fand ich auch sehr gut.

Vor kurzem bin ich mit dem vierten Teil der Sturmlicht Chroniken fertig geworden. Im Grundaufbau eine interessante Fantasywelt, mal etwas anderes, aber halt sehr langatmig und die Höhepunkte sind dann manchmal doch etwas enttäuschend. Generell habe ich den Eindruck das viele Autoren der Meinung sind in einem guten Buch muss möglichst viel sinnlos herumschwadroniert werden. Das ist auch so in dem Buch das ich aktuell Höre: Teil 1 des Armaggedon Zyklus von Peter F. Hamilton, hat auch eine interessante Grundstory (für den der sowas mag) aber der Scheibstil und Detailhandlungen sind schon durchwachsen und der Sprecher überzeugt auch nur bedingt.

Audible kann ich generell auch sehr empfehlen. Man bekommt dort alle Hörbücher für 9,95 (kürzere auch billiger) und hat als einzige Verpflichtung das man effektiv jeden Monat eines kaufen muss. Der erste gibt es dazu umsonst. So finde ich auch die letztgenannten Werke Ok da man halt viel Hörzeit für wenig Geld bekommt.

Was ich auch noch empfehlen kann sind diverse DSA Hörbücher wobei die wohl mehr etwas für Rollenspieler sind oder Leute die zumindest mit der Spielwelt vertraut sind.
Gespeichert

Moon

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 477
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #35 am: 18. Juli 2015 - 14:38:25 »

Gerade sind mir wieder die Dragonbound Hörspiele in die Finger gefallen. Eine echt wurderbare Geschichte von eienr jungen Frau die aus der Jetztzeit in eine Fantsaywelt teleportiert wird. Einfach genial. Die hat sogar meine Frau gehört, und das soll was heißen.
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #36 am: 12. Juni 2016 - 01:28:13 »

Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0
Hörbücher
« Antwort #37 am: 12. Juni 2016 - 15:01:05 »

Hallo,

 meine Empfehlung bekommen die Paul Temple Hörspiele des WDR sowie die Hörbuchreihe \"Flüße von London\" von Ben Aaronovitch gesprochen von Dietmar Wunder.

 M. f. G.   Sebastian
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.175
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #38 am: 14. Juni 2016 - 17:01:33 »

Meine Favoriten im historischen Kontext:

- Das Nibelungenlied: Gelesen und kommentiert von Peter Wapnewski
Der Mann (leider inzwischen vertorben) ist eine Germanisten-Legende. Für eine solche hält er sich auch :-) Arrogant, oberlehrerhaft, ausschweifend, einfach genial.
Wer das mag, kann von ihm auch noch den Parzival und Tristan und Isolde hören (letztes könnte schwer zu bekommen sein).

- Rebecca Gable wurde hier schon mehrfach genannt. Und ja, die Frau ist zwar historisch immer korrekt, aber ihre Romane sind immer nach dem gleichen Strickmuster geklöppelt und sehr pomadig. Auf die Dauer unerträglich. Gut ist aber: Von Ratlosen und Löwenherzen. Die Geschichte Englands (Sachbuch). Kurzweilig, pointiert und nicht zu ausschweifend.

- Der absolute Kracher: Kaiser, König, Edelmann von Herbert Schmidt-Kaspar und Achim Höppner
Die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen auf 12 CD\'s. Sehr ausführlich und mit vielen Abschweifungen von Münzwesen über die Pest oder den Investiturstreit und seine Hintergründe. Den Tipp für dieses Hörbuch habe ich auch mal vor vielen Jahren hier im Forum bekommen. Ich weiß leider nicht mehr von wem, aber ich bin dem Mann ewig dankbar für diesen Tipp.

- Auch schon hier genannt: Die Bücher von Joachim Fernau. Das Preußen-Buch gibt es leider nur extrem gekürzt, aber \"Rosen für Apoll\" (Griechische Geschichte) und \"Cäsar lässt grüßen\" (Römische Geschichte) sowie \"Halleluja\" (Geschichte Amerikas) gibt es ungekürzt. Fernau ist ein politisch extrem fragwürdiger Mann, der gerne provoziert. Aber das macht er einfach verdammt gut. Man muss gedanklich immer am Ball bleiben, damit man nicht versehentlich an den falschen Stellen nickt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #39 am: 14. Juni 2016 - 20:47:53 »

Perry Rhodan: Silberbände (3. Macht, Meister der Insel, ...).

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #40 am: 15. Juni 2016 - 11:16:31 »

Erckmann und Chatrion
1813 Der Rekrut
1815 Waterloo
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Elcid

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 36
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #41 am: 15. Juni 2016 - 11:56:03 »

Ich höre unheimlich gern, neben Podcasts, Hörspiele beim Malen. Ist einfach sinniger als Filme. Neben dem Klassiker Die ??? kann ich, wie früher schonmal erwähnt, Die Offenbahrung 23 sehr empfehlen. Hier werden Verschwörungstheorien meist hochwertig aufgearbeitet und von einer Reihe toller Sprecher inszeniert.

Alternative Tipps:
Die Millenium Trilogie in der Hörbuchfassung von Dietmar Bär
Er ist wieder da, gelesen von Christoph Maria Herbst
Diner des Grauens, gelesen von Oliver Rohrbeck (Justus Jonas)

Im historischen Bereich kenn ich mich nun nicht so aus, das les ich idr lieber :D
Gespeichert
\"You know what the chain of command is? It\'s the chain I go get and beat you with \'til ya understand who\'s in ruttin\' command here.\" - Jayne, Firefly

Welle Nerdol - Fünf Idioten und ein Mikrofon


ACW/Bolt Action und andere Schandtaten!
Fertige Miniaturen in 2016: 24

vonrath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #42 am: 17. Juni 2016 - 13:55:44 »

Ich habe neulich \"Das Sakrament\" von Tim Willocks gehört. Großartige Vertonung der Belagerung von Malta!
Was ich auch gerne höre sind die Gruselkabinett Geschichten. Die haben bekannte Klassiker wie Lovecraft usw. aber auch mir zu dem Zeitpunkt unbekannte Werke wie \"Weiß\" von Mary Fortune oder \"Tauben aus der Hölle\" von Howard. Genial fand ich auch \"Brennen muss Salem\" von King. Nicht ganz so trivial aber sehr stimmig zum malen war die \"Ilias\" gelesen von Rolf Boysen. Und natürlich Moers \"Rumo\" gelesen von Dirk Bach.
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Hörbücher/Hörspiele
« Antwort #43 am: 17. Juni 2016 - 14:02:50 »

Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=225994#post225994
Zwei Füße für ein Hallelujah, unbedingt reintun :)
(Jochen Malmsheimer):

http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/unterhaltung-am-wochenende/jochen-malmsheimer-zwei-fuesse-fuer-ein-hallelujah-100.html
Allerdings. Hab ich jetzt schon zweimal gehört und immer Lust bekommen den Heinrich mal vor nem großen Topf Grütze zu malen.  :D

Was auch ganz gut geht ist, wenn meine Frau an der Glotze so ne richtig wissenschaftliche Doku auf Arte schaut. Ist eh oft so hochgestochen, dass das Mithören schon reicht.
Gespeichert