Kaserne > Geländebau
6mm Gelände zu Ostern (Wälder, Felder, Abenteuer...)
Wraith:
So, habe doch die Osterfeiertage direkt mal genutzt um mal wieder den Geländebauofen anzuwerfen und ein Bisschen Gelände für 6mm zu bauen. Setting ist vor allem (Nord-)Frankreich WW2. Dabei kam bei mir die botanische Frage auf, ob eigentlich in der Normandie Nadelbäume wachsen? :wacko: :?:
Die üblichen Spieltische zum Thema Normandie haben eigentlich nie irgendwelches Tannengeäst am wachsen dran... Welcher Hobby oder Landschaftsgärtner weiss da Näheres. Boden zu schlecht? Wind zu stark? Klima zu wechselhaft? Werde ich dumm angemacht wenn Tannenbäume auf der Platte stehen und ich behaupte wir sind in der Normandie?
Genug gegrübelt, hier die Bilder meines Schaffens:
Koppi (thrifles):
War ja jetzt schon zweimal in der Normandie, im Bereiche der Landezonen. Dort gibt es schon mal vereinzelt Nadelbäume, sind allerdings nicht landschaftsprägend, so wie bei uns. Habe die nur wirklich wahrgenommen, nachdem ich mir eben meine Bilder nochmals angeschaut habe.
Laubbäume, Hecken, Bocage, Gebüsch prägen hier viel mehr die Vegetation. Also die kleine Base mit den drei Weihnachtsbäumen würde ich für die Normandie definitiv aussortieren. Die Felder und das Haus gefallen mir sehr gut.
Sorandir:
Sieht sehr toll aus :thumbup:
Du kannst es einfach nicht lassen, (fast) immer, passend zum Thema des nächsten Spieletags in Heidelberg was neues zu bemalen/basteln/designen/whatever gell ?
Find ich gut :)
Ich hoffe nur, dass die basen der Häuser nicht zu fragil sind (nur Styrodur?) und vielleicht abbrechen können :S
Gorac:
Jepp, wieder gut geworden. Fein, fein. Das macht richtig Lust auf das nächste Spielchen. Ich hab auch noch ein paar Häuschen bemalt, bin aber zu faul, Bilder zu machen. :rolleyes:
Frank Becker:
Sehr schicke Sachen :sm_pirate_thumbs1:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln