Epochen > Moderne
Check your 6!
Moon:
Ich will das Thema doch nochmal aufgreifen.
Ich liebäugel auch mit dem Spielsystem (vorallem weil ich endlich mal einen Mitspieler gefunden habe).
Nun meine Fragen:
1. Kann mir jemand etwas zur Qualität der Minis von Raidenminiatures sagen? Die haben ja ein umfanreiches Sortiment und Starterkits mit einigen Minis.
2. Welche Größe der Hexfelder auf der Matte ist sinnvoll? Ja ich weis, es richtet sich nach den Größen der Stands, aber mal so ungefähr? 1, 1,5, 2, oder 3 inch?
3. Kann mir jemand etwas zu den Stäben die zur Höhendarstellung auf der Tactica verwendet wurden sagen?
Wäre klasse wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Mad Mö:
1. Kann mir jemand etwas zur Qualität der Minis von Raidenminiatures sagen? Die haben ja ein umfanreiches Sortiment und Starterkits mit einigen Minis.
2. Welche Größe der Hexfelder auf der Matte ist sinnvoll? Ja ich weis, es richtet sich nach den Größen der Stands, aber mal so ungefähr? 1, 1,5, 2, oder 3 inch?
3. Kann mir jemand etwas zu den Stäben die zur Höhendarstellung auf der Tactica verwendet wurden sagen?
@Moon:
1) Meiner Meinung nach klasse. Ich besitze Zeroes, Vals und Kates.
Weiter unten habe ich die Meinungen anderer Spieler angehäng. (Aus der Yahoo-group)
2) Ich glaube es sind 1,5\"...
3) Messingrohr mit einem Innendurchmesse von 1mm. 1mm Messingdraht reinkleben & klemmen. Ein Höhenlevel ist 1 Zoll Messingrohr.
Andere Meinungen zu 1/285 & 1/300 Miniaturen:
Irregular Miniatures are cheap, but clumsily done. To be avoided.
Navwar/Heroics and Ros are OK, but not too good.
I generally like Scotia and Skytrex. Enough detail and accuracy for my taste.
GHQ have their usual fine detail, but their selection is limited and I don\'t like that they have fiddly separate parts like propellers.
Raiden are nicely detailed and most people like them. I find that their hulls and canopies are too wide and too rounded.
If you are looking for a very specific type, you may have to take it from whoever makes it.
Greetings
Karl Heinz
I like Raiden miniatures myself but they are a little pricier and slightly bigger than other manufacturers. Stil they generally fit nicely with most planes in this scale and I like the detail on these planes. I Also use Scotia miniatures which I\'ve found quite nice as well. Not as much detail or as well cast in general as Raiden but still paint up very nicely.
Martin
Chiming in a little late on this one, however I\'ll add to Karl\'s comments based only on the miniatures I have (25-30 from each manufacturer):
Scotia 1/300:
Shape/representation/detail: fair to good.
Some castings a little rough but clean up OK.
H&R 1/300:
Shape/representation/detail: Good.
Some have small sink holes in the wing roots which can be filled easily with CA or epoxy putty. A couple of my Vengeances had miscast wing tips.
Raiden 1/285:
Shape/representation/detail: Very good to excellent.
Clean up easily/quickly.
Leading Edge 1/300:
Shape/representation/detail: Very good to excellent.
Harder metal than other companies so a little more work to clean up.
Zwerch mit Ohren!!!:
Ich habe als Hersteller für 1/200 gerade Regal Nobel Miniatures entdeckt, die scheinen ja relativ teuer zu sein, weiss da jemand näheres über Qualität, Größe Versandkosten? Man kommt in den Onlineshop ja nur mit kompletter Anmeldung rein.
Gruß
Zwerch!!!
Thorulf:
@Mö... und jeden, den es interessiert.
Als alter 1:72er stelle ich tendenziell grundsätzlich zu hohe Ansprüche an die kleinen Maßstäbe, finde aber immer wieder Hersteller, die sich redlich bemühen. Die Flugzeugsätze 1:350 von Trumpeter sind zum Besispiel erstaunlich gut detailliert, und auch da arbeite ich noch nach, wenn es um die viel zu dicken Verstrebungen bei Doppeldeckern geht, und die Walrus meiner King George V in 1:700 ist, nachdem ich den Motorblockseinerzeit selbst gedreht habe, nicht mehr als der Kleine Schmirgelklumpen zu erkennen, den Matchbox (!) damals dem Modell beigelgt hatte.
Zurück zum Zinn: Ich hatte kurz nach der Tactica bei Raiden zugeschlagen mit dem Battel-Of-Britain-Set. Was ich bekam waren 6 Messerschmidt Bf 109 E, 3 Spifire, 3 Hurricanes, und 6 He111. Dazu ein Set ganz witziger \"Fast play rules\", die mir erheblich dynamischer aussahen, als das Reglement von CY6 (vermutlich leidet darunter auch die Güte der Simulation) und die wir demnächst testen wollen. Zusätzlich hatte ich zwei V1 und Abziehbilder bestellt.
Da ich, wie die meisten von uns, nur begrenzt Zeit und zuviele Projekte habe, habe ich damals erst einmal zwei Bf 109E bemalen wollen. Ich habe dann natürlich erstmal Osprey & Co. hinsichtlich der Bemalung konsultiert - und war angenehm überrascht, wieviel Detail die Dinger denn doch zeigen. Lufteinlässe etc. muß man schon berücksichtigen, die gehen nicht einfach in der Tarnung unter. Und auch die Oberfläche zeigt so einige Details, die ich nicht erwartet hätte. Allerdings halte ich es hier wirklich für grenzwertig, sollte man hier die Trennlinien zwischen der Beplankung noch hervorheben wollen.
Alles in allem: Ich finde die Raiden Miniatures recht ordentlichgemacht und kann mich auch nicht über die Proportionen beschweren. Mit Scotia , von denen ich für meinen Einflug-Marker (für meine FoW-Fallis) gerade 6 Ju 52 erhalten habe, können die Dinger auf jeden Fall mithalten, möglicherweise sind sie sogar einen Tick besser.
Ich stelle heute Abend von zu Haus\' mal ein Bild der 109er rein, die erste Kette Hurricanes ist in Arbeit, Bilder folgen auch hier, in der Hoffnung, daß man von den kleinen Dingern noch was erkennen kann...
Zwerch mit Ohren!!!:
6 Me 109?, so wie ich das gelesen habe sind in dem Set nur 4 drinne, damit hätte sich die Fliegerzahl von 22 auf 20 verringert und trotzdem schreiben sie \"more value for your money\", würde mich mal interessieren, was da jetzt stimmt, gerade weil ich mittlerweile auch kurz vorm bestellen bin.
Gruß
Zwerch!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln