... Ist das Plastik härter als bei den üblichen 1/72 Figuren? Ich weiß dass die Viliant Minis etwas grösser sind, wie sehen sie denn neben einem 1/72 Panzer aus? ist das noch vertretbar oder sieht es albern aus?
Hartplastik. Sehr gut zu bemalen. Man kann einige Variationen bauen. Man benötigt nur eine Schachtel um z.B. ein typische Rapid Fire Btl. zu fertigen. Sind nicht kompatibel mit anderen 1:72/76 Figuren. Egal ob Plastik oder Metal. Entweder ein Tick größer und/oder \"knubbeliger\". Ausnahme Figuren der Firma Raventhorpe. Kein Problem wenn Du sie als Einheit benutzt. Auch m.M.n. neben anderen 1:72 passend. Fahrzeugen eh. Kenne ca. 30 Rapid Fire Spieler die sie mixen.
Hilfen und Bilder (gut ausgedrückt zum hier: \"Incompatible with ESCI, Hasegawa, Italeri, Revell, and other true 1:72 scale miniatures. While Valiant’s Tommies have the same height and shoulder width as the 1:72 scale British Infantry available from Revell, their huge 1:27 scale heads, and out of scale weapons make them incompatible. To deploy Valiant Miniatures Tommies alongside existing 1:72 scale platoons and companies, consider mounting them on thinner bases which will make them less conspicuous on the battlefield.\" Sie sind tatsächlich so hoch wie die Revell Tommies (zieht man die Base ab), nur sind sie \"genährter\". Kleiner wie die Italeri/Esci Figuren etc. SHQ sz.B. ind Zwerge dagegen. :
http://www.miniatures.de/valiant-miniatures-VM001-british-infantry.htmlEigene Beispiele von meinem Krams (Leider keine \"Nahaufnahmen\". Figuren neben den Fahrzeugen alle Valiant, Fahrzeuge Raventhorpe Resin, Armourfast Shermans etc.). :



Mitte Valiant, links & rechts Revell:

Links & rechts Valiant, Mitte Revell:
