Vorwort zu dem Folgenden:
Der Inhalt dieses Postes ist allgemein Leuten gewidmet die über Wargames Factory herziehen und immer mit ähnlichen Argumenten prahlen wie gleich angesprochen wird. Ich möchte hiermit niemanden persönlich angreifen sondern nurmal allgemein ein paar Worte zu dieser Thematik verlieren:Also mal ehrlich, wer Wargames Factory (oder irgendwas anderes!) mit Forgeworld vergleichen will sollte sich lieber erstnochmal Gedanken machen!
Nicht nur Preislich sind dort Welten dazwischen sondern auch Technisch. Ganz zu schweigen von dem Erfahrungsvorsprung den Forgeworld an den Tag legen kann. Solche Vergleiche finde ich, pardon: Lächerlich!
ca 14 Euro für 18 Modelle finde ich ein gutes Argument zumal man diese Modelle hier mit relativ wenig Mühe zu \"pseudofuturistischen\" Wehrmachtssoldaten für beispielsweise SotTR umbauen kann, da kann man Forgeworld Minis nicht für gebrauchen! Und es gibt inzwischen genug \"Seperate Head\" Sprues verschiedenster Sci-Fi Hersteller die man in Verbindung mit diesen Modellen hier verwenden kann. Für ca 5€ erhält man beispielsweise Austauschköpfe von Westwind Productions und liegt selbst dann noch Preislich unter anderen Herstellern. Mit Waffen ist dies ähnlich.
Zu den Modellen: Die Farbe die die bemnalten Modelle auf der Schulter tragen weisen schonmal in die Richtung wofür diese Modelle hier gedacht sind und ich finde das dies recht gut passt...
Wenigstens ich sehe einen Vortschritt von Wargames Factory, der Detailgrad ist doch schonmal sehr viel höher als ihre ersten Modelle und vergleicht man dies mal mit GWs Anfängen dann sieht man dass eine Firma nunmal Zeit benötigt um von Null an zu wachsen und wer mir jetzt mit Warlord Games oder Foundry etc kommt der sollte sich lieber gleich nochmal Gedanken machen woran das liegen könnte bevor er etwas postet
Ich kann und werde mich hier vollkommen lameth\'s Aussage anschließen :thumbup:
Ich finde die Modelle Preiswert und super geeignet um mit ein paar anderen Teilen nützliche und günstige Krieger zu erschaffen!