Kaserne > Bildergalerie
Projektabschluss 6mm Frankreich
Stahlprophet:
Hallo,
einige Impressionen meines 6mm Projekts habe ich ja schon im laufe der Zeit zur Verfügung gestellt. Nun ist es an der Zeit die Arbeiten daran einzustellen.
Thema : Frankreichfeldzug 2 Weltkrieg
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankreichfeldzug#Vorgeschichte
Maßstab: 6mm
Inspirationen http://6mm.wargaming.info/
Modelle: GHQ einiges von CinC
http://www.ghqmodels.com/
Gebäude: Chiltern
http://www.chilternminiatures.co.uk/
Bäume:
Asien Import sowie Bases von GW, Bastelleim, statisches Gras
Felsformationen:
Styrodur, Bastelleim, statisches Gras
Leider sind die Bilder nicht wirklich optimal aber vermitteln zumindest einen gewissen Eindruck. Da ich immer schon ein Freund war von reiner Masse, ohne allerdings die individuelle Qualität der Modelle zu vernachlässigen, habe ich eher zu Gruppenbildern tendiert - auch aufgrund der Tatsache das meine Kamera und die Lichtverhältnisse nicht mehr her geben und Einzelaufnahmen erschweren in diesem Maßstab.
Die Fahrzeuge, Infanterie etc. ist komplett abgebildet, Bäume, Straßen und Gebäude sind nur ein sehr geringer Anteil dessen was eigentlich vorhanden ist.
Zur Vergrößerung Bilder bitte anklicken.
Robert E. Lee:
This is madness, this is Stahlprophet :thumbsup: . Schaut sehr schön aus :) .
Sorandir:
Alter Schwede, das ist ne ganze Menge Zeugs 8) :thumbup:
Wraith:
Na DAS ist mal ein HAUFEN Kram!!! :m_pirate_shock: Sehr fleissig, und sehr schick geworden.
Basedesign gefällt mir sehr gut. Die Bases von den Wäldchen find ich allerdings deutlich zu hoch für 6mm (sind ja allein schon 5? mm hoch), schade weil die Basegestaltung selbst spitze ist.
Schon ein Lieblingsregelwerk in dem Maßstab?
Stahlprophet:
jep, die kritik kann man so stehen lassen.
der vorteil war eben nichts schneiden zu müssen und verschiedene größen zu haben. nachteil, die dinger von gw bekommt natürlich nicht geschenkt.
als befahrbares terrain sollte das ganze natürlich nicht verwendet werden, es dient also nur zur darstellung eines größeren waldstücks was mit entsprechender bodenmarkierung detaillierter definiert werden sollte auf der jeweiligen platte.
regelwerk an sich hatten wir mal eine dirtside II modifikation angetestet, theoretisch lässt sich auch FOW damit umsetzen. für schnelle spiele habe ich noch ein 08/15 regelwerk was auch anfänger die möglichkeit bietet schnell einzusteigen.
lieblingsregelwerk also bisher nicht wirklich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln