Kaserne > Bildergalerie
Projektabschluss 6mm Frankreich
Koppi (thrifles):
Ist schon klasse, was Du in dem Maßstab an Masse aufbieten kannst. Gefällt mir alles sehr gut. Hast Du auch eine entsprechende Platte ???
Häufig gefallen diese mir in dem Maßstab nicht so gut, obwohl man doch gerade hier die Möglichkeit hat, was richtg Gutes zu schaffen. Eine Platte mit mehreren Dörfern kann man da doch prima darstellen. Aber häufig werden schöne Armeen auf langweiligem Gelände hin- und hergeschoben.
Stahlprophet:
du sprichst es folgerichtig an thrifles, die platte ist das nächste was ich angehen möchte. bisher habe ich nur die \"rollmatte\" von GW welche wie gewöhnlich auf dem tisch platziert wird. zukünftig strebe ich eine platte an die über die fähigkeit verfügt zusammenklappbar zu sein wegen einer temporären nutzung, kurzum meine frau bricht mir alle knochen wenn ich einen raum dafür grundsätzlich permanent zweckentfremde .
ich dachte an eine tischtennisplatte welche bei ebay neu vertrieben wird für etwa 100 euro, das teil ist nicht wetterfest und recht grottig zu tischntennis spielen, genau die kriterien die mich nicht interessieren ;). eine eigenschaft hat sie aber, man klappt sie hochkant zusammen und sie ist leicht zu verstauen und verfügt über rollen ;). das bestückt mit styrodur modulen und die sache würde passen.
Koppi (thrifles):
Hi,
so aufwendig muss es doch gar nicht sein. Also ich benutze ja Styrodurplatten. Die kann man ja problemlos verstauen, da sie extrem leicht sind. Dann brauchst Du nur noch vier Klappböcke aus dem Baumarkt (kosten nichts, und nehmen kaum Platz weg). Auf diese 4 Böcke kannst Du dann 3 Styrodurplatten legen, weil deren Auflagefläche groß genug ist.
Wenn ich Deine Frau wäre, würde ich Dich auch erschlagen, wenn Du mit dem Tischtennisplattenprojekt kämest, 8o
Stahlprophet:
hehe, wieso find das garnicht so schlecht.
wir haben einen raum der zum zocken verwendet werden kann - dem gegenüber steht eine abstellkammer, ich nehm die platte und schiebe sie hin und her (rollen).
die tischtennisplatte bietet auch eine recht große fläche für epische schlachten, vorallem ist sie stabil wo man auch mal die hände darauf ablegen kann ohne das die ganze sache brüchig wird. wenn man sich mit einer statischen grassauflage zufrieden gibt oder direkt die platte als gestaltungsgrundlage verwendet wären nicht mal styrodurplatten notwendig.
hier ein beipiel bei ebay - das teil kostet knapp 100 euro und ist b-ware, was zwecks eigentlicher verwendung nicht relevant ist.
http://cgi.ebay.de/B-WARE-Tischtennisplatte-Rollen-Komplettset-Training_W0QQitemZ300406080485QQcmdZViewItemQQptZDE_Sport_Schl%C3%A4gersportarten_Zubeh%C3%B6r?hash=item45f19903e5
Koppi (thrifles):
Klar, wenn Du etwas richtig stabiles brauchst und den Platz hast, ist die Platte natürlich ideal. Gar keine Frage.
Na da bin ich mal gespannt, wie das Projekt dann weitergeht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln