Der Pub > An der Bar

Figuren ausdrucken.

(1/2) > >>

Neidhart:
Hallo, ich habe letztes Wochenende etwas in der Zeitung (Süddeutsche) gelesen, das mich nicht mehr losgelassen hat. 3D Drucker und zwar für alle verfügbar. Bisher habe ich gedacht, nur riesiGWargaming Firmen könnten damit Figuren selber herstellen, aber dank Seiten wie Rapidobject.com ist ja jeder in der Lage sich seine eigenen Träume einfach zu drucken. Und in Aachen gibt es an der Uni sogar einen Drucker zu dem jeder zutritt hat um sich etwas auszudrucken. Ich habe vorher noch wirklich gar nichts von solchen Möglichkeiten gewußt und glaube das, bei solchen Angeboten die Zukunft, wenn auch noch weit entfernt, unseres Hobbys liegt (also der wichtigste Teil: das Kaufen).  Vorerst werden solche Kreationen wohl nicht mehr sein als Charaktermodelle oder Miniminimini Serien, da der Preis wohl zu hoch ist (hab mich da noch nicht informiert, da ich vom 3D-Modelle herstellen keine Ahnung hab).
Ich glaube und hoffe, dass bald die eine oder andere Figur von Leuten, die für Knete einfach nicht geschickt genug sind, unseren Horizont erweitern wird :aok: , aber bitte nicht in diesem grässlichen neuen Warhammerstil.

Grüße
Martin

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Fabricator
http://www.thingiverse.com/
http://www.rapidobject.com/

Schrumpfkopf:
Abgesehen davon das ich den \"neuen\" Warhammerstil echt genial finde ist das sicherlich interessant. Mich wuerde vorallendingen interessieren mit welchen Informationen man so einen Drucker fuettern muss.

Neidhart:
Als Datei wird einfach das 3D Model als CAD Datei eingespeist, man braucht also nur ein 3D Programm.

Josey Wales:
Das Problem hierbei wird einfach sein dass es sehr teuer ist solch einen \"3D Ausdruck\" anfertigen zu lassen. Da ist man schonmal mit 100-200 Euro pro Figur dabei (je nach Größe und Detailgrad). Für Massenherstellung lohnt das dann wohl eher nicht, nur um sich ein Modell zu machen welches man später in Silikon einbettet und daraus dann die Form herstellt um das ganze abzugießen...

Für die Privatproduktion also eher nicht machbar da nicht wirtschaftlich genug.

WCT:
das herstellen eines modells an einer cnc  werkzeugmaschine ist doch viel billiger, also warum so was für minis  ?(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln