Spezielle Regelsystem > Flames of War

Erstes Early War Handbuch für August angekündigt

<< < (2/10) > >>

lameth:
Hmmm...habe mir für FoW immer frühe Polen gewünscht aber jetzt habe ich schon mit 20mm angefangen...

Aeneas:
Das wäre auch was für mich. Hatte immer schon überlegt, mit anderen 15mm Herstellern und der inoffiziellen Armeeliste von Armygroup South FOW früh zu spielen. Störte mich aber, dass es keine Franzosen und B.E.F. gab.

Bin aber mal gespannt, wie die Jungs von FOW die frühe Phase rüberbringen. Stelle ich mir ein wenig schwer vor. Die Allierten hatten nicht nur bessere Panzer, sondern auch mehr. Die deutschen Erfolge im Blitzkrieg wurden hingegen durch Faktoren wie Bündelung der gepanzerten Kräfte, gutes Zusammenspiel von Artillerie und Sturzkampfbombern mit den Panzerspitzen und nicht zuletzt durch die Geschwindigkeit erzielt.

Hoffentlich läßt sich das auf dem Tisch auch irgendwie rüberbringen und man steht da nicht im kurzen Hemd mit ner Handvoll Panzer I und II auf der einen und zwei Char B1 bis auf der anderen Seite :S

Tankred:
Da würde ich mir eher weniger Sorgen machen. Die Herren haben nun wirklich brutal viel Erfahrung mit dem Erstellen von Punktekosten und Szenarien und beides haben sie recht gut im Griff wie ich meine.

Als Spieler sollte man darauf achten, dass die Spielplatte groß genug ist, wenn Mobilität ein Thema sein soll. In den Regeln ist das recht gut abgebildet und fast Tanks sind ab einer Tischgröße von mehr als 180 x 120 richtig interessant.

Mich interessiert early War auch sehr und ich bin gespannt, wie sie das Thema angehen.

Ursus Maior:

--- Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=58541#post58541 ---Hmmm...habe mir für FoW immer frühe Polen gewünscht aber jetzt habe ich schon mit 20mm angefangen...
--- Ende Zitat ---

Ist FoW inkompatibel zu 1/72? Ich meine, da wir alle die gleichen Bases und Figuren nutzen...

MacGuffin:
wenn man 1/72 figuren auf die bases klebt, mag das für infanterie noch aufs gleiche hinauslaufen, aber spätestens die fahrzeuge sind dann nen tick zu groß in relation zu den maßeinheiten. wenn man sich daran nicht stört, kann man es auch in 1/72 spielen, da bin ich mir sicher.
wird nur schwieriger, mitspieler zu finden, da 15mm gebräuchlich ist. falls die ganze spielergruppe einen anderen maßstab wählt (54mm für die fanatiker :sm_pirat: ), ist das natürlich auch kein so großes hindernis mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln