Kaserne > Bildergalerie
II Tutorial: Gesicht (Fertig!)
Crusader:
Ich bin gerne bereit mich in vielen Bereichen meines Schaffens weiterzuentwickeln. Aber ich habe im Bereich meines Hobby sehr lange gebraucht bis ich mir einen Malweise angeeignet habe mit der ich zufrieden bin und die mich während meiner Freizeit nicht zu sehr fordert (sprich wenn was schiefgeht, dann kann ich was ausbessern anstatt, dass es mich in den Wahnsinn treibt :P ). Ich bin wirklich zufrieden mit den Ergebnissen :D ....muss nicht immer am Maximum sein auch wenn ich mir sicher bin, dass ich wesentlich \"aufwändigere\" Minis bemalen könnte. Ich mag die dunklen Stege leider zu gerne, als dass ich mich von ihen trennen könnte....zu realistisch soll es ja auch nicht sein...ich hab mich beim Bemalen meiner Miniaturen hauptsächlich von amerikanischen und britischen Plakaten aus dem 2. Weltkrieg leiten lassen. Also auch wegen der Farben und den scharfen Abgrenzungen. :)
Die Abtönfarbe hat, finde ich zumindest, keineswegs eine schlechte Qualität. Aber wie immer ist es einfach eine Frage des Geschmacks. Vielleicht hab ich ja irgendwann mal eine Gelegenheit dir die Minis in Natura zu zeigen...würde mich zumindest mal freuen historische Wargamer mal live zu sehen.
Tankred:
Ich dachte mir bereits, dass Deine Einstellungen zum Malstil in Richtung historische Illustrationen gehen. Die Art, wie Du Hautfarbe malst, entspricht in der Tat in weiten Teilen der Technik der Plakatmaler.
Ich habe bei einigen Miniaturenmalern inklusive mir selbst allerdings schon den Schritt vom starken abgegrenzten Strich hin zu feineren Varianten beobachtet. Die meisten waren recht glücklich mit diesem Schritt, der übrigens in Sachen Technik nicht aufwändiger ist als Deine Malweise. Sie unterscheidet sich nur marginal von Deiner. Ich arbeite z.B. zur Zeit oft so, dass ich die mittlere Grundfarbe auftrage, dann eine Schattenfarbe. Diese bearbeite ich an den Rändern dann wieder mit der Grundfarbe, damit der Übergang feiner ist. Es folgt dann die gleiche Technik bei den Lichtern, manchmal in zwei Schritten. Lediglich das Absoften der Kanten und die Form der Schatten und Lichter unterscheiden sich dabei von Deiner Technik. Probiere das mal aus, ich könnte mir vorstellen, dass es Dir Spaß macht. Die Uniformen halte ich dabei für das Experimentierfeld, da ich die Gesichter (bis auf die schwarzen Kanten) klasse finde.
Ich kann mir vorstellen, dass Verläufe, wenn Du sie zu Deinem Repertoire hinzufügst, einen großen Qualitätssprung bewirken werden. Eine Modell mit einem expressiven Gesicht und etwas weicher gemalten Kleidung aus Deiner Hand stelle ich mir sehr interessant vor, gerade weil Du eine sehr individuelle Farbpalette hast.
Abtönfarbe hat in meinen Augen ein sehr minderwertiges Pigment. In den unteren Malschichten, dort wo Du sie einsetzt, ist das kein Problem, aber einen brillanten Farbton, der auch lichtbeständig ist, bekommt man mit sowas meines Erachtens nicht hin.
Klabautermann:
Kannst Du die Bilder zum Tutorial wieder einstellen?! Wäre super. Danke
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln