Epochen > Fantasy
Song of Blades and Heroes Szenarien
Mehrunes:
Wir haben mal ein normales Spiel gemacht, allerdings mit 15+ Goblins auf einer Seite. Das war aufgrund der einzelnen Ini-Würfe schon sehr zeitraubend. Mit viel mehr Modellen würde ich nicht spielen.
Christof:
Lohnt es sich nicht gerade bei Goblins Gruppen zu bilden bei denen dann nur einmal Initiative gewürfelt wird? Es gibt doch meine ich Anführer Regeln, oder vertue ich mich?
Grün:
Für Größere Spiele empfiehlt es sich 2 Eigenständige Banden aufzustellen (Also 2 x 300 gegen 2 x 300) um den Verlust der Initiative besser aufzufangen. Aber ich spiel auch meist nur mit 500 Punkten (am häufigsten jedoch mit den Standard 300)
Aber es kommt bald auch Song of Armies and Hordes heraus welches Massenkampf abdeckt.
@ Christof: Ich als Gobbo Spieler kann nur zustimmen: Gruppen sind wat feines! (bzw um Deine Frage zu beantworten: Ja es gibt eine Anführer Regel)
Mehrunes:
Jup, wir haben die Anführerregeln beim ersten Spiel weggelassen. Spart bestimmt ein paar Würfelwürfe, trotzdem sind viele Figuren einzeln zu bewegen. Skirmish stößt IMO halt irgendwann an Grenzen.
Monstermaler:
Das mit den Horden klingt ja vielversprechend...
Sind 300 Punkte nicht wirklich etwas wenig? Ich habe zwar noch nicht gespielt, aber wenn ich meine auf dem Maltisch stehenden Seeelfen (schreibt man das wirklich so?) see ähh... sehe (Tschuldigung, das Kalauber-Wortspiel war zu verlockend), dann erscheint mir das echt wenig. Der Held kostet schon fast 100 Punkte, jeder einzelne auch etwa 50, dann kriege ich gerade mal 5-6 Figuren auf den Tisch, die sind womöglich ziemlich schnell platt... 500 Punkte klingen da besser...
Grüße, Monstermaler
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln