Im 28mm-Maßstab haben wir bereits \"Warhammer ECW\" angetestet, was sich für die empfiehlt, die schon Warhammer Fantasy oder WAB kennen, da es nicht allzu viele Unterschiede gibt. Auch das vorgenannte \"1644\" haben wir schon gespielt, ist aber vom Spielgefühl auch recht nah an den GW-Systemen (Kunststück, wurde ja auch von Rick Priestley verzapft

) und ich kann auch noch \"Father Tilly\" empfehlen.
\"Father Tilly\" gibt es m.W. nicht als Printversion, sondern man bekommt die Grundregeln und Szenariobände (ECW, TYW, Osteuropa) als pdf-Datei. Dieses Regelwerk ist auch für 28mm-Figuren designed und hat in jedem Band einige historische Szenarien, die ganz gut sind. Außerdem enthält es ein spassiges \"Token\"-System (so ne Art Zufallsereignisse z.B. \"dein Obrist ist so besoffen, dass die nächste Einheit in seiner Nähe ungeordnet wird, da sie seine gelallten Befehle nicht versteht\"

)
Dann gibt es noch \"Black Powder\", mit dem die Jungs vom THS auf der diesjährigen Tactica ein TYW-Szenario gespielt haben (Bilder hiervon siehst du auf der TACTICA- Homepage).
Es gibt noch viele unbekanntere Systeme (Newbury fast Rules, DBR, Forlorn Hope), über die ich aber nichts sagen kann, außer dass sie hier in Deutschland noch seltener wie die oben genannten anzutreffen sind.