Allgemeines > Veranstaltungen
Hamburger Tactica 2011 - Es ist geschafft !!!
Poliorketes:
--- Zitat von: \'voivod\',index.php?page=Thread&postID=79020#post79020 ---Was mich ehrlich gesagt am meisten gestört hat ist Eure diesjährige Wahl der Tactica Mini. Bin ich denn tatsächlich der Einzige hier, der Paul von Lettow-Vorbeck für eine eher unglückliche Wahl hält? Ich will hier garnicht den Moralapostel rauskehren, aber wenn man den guten schon auswählt, dann doch bitte auch seine Person in den Kontext stellen und nicht darauf reduzieren, daß er ein toller Feldherr und gegen überzählige Gegner siegreich war - finde ich etwas dünne angesichtes der anderen Facetten von Paule...
--- Ende Zitat ---
Sorry, das kann ich gar nicht nachvollziehen. Es geht hier um Tabletop. Da spielen Leute Rote Armee und Wehrmacht oder Wikingerüberfälle.
Thorulf:
Ich kann die Kritik nachvollziehen, finde sie aber an der falschen Stelle angebracht. Hier geht es um einen Mann, nach dem die Bundeswehr von 1975 bis 2010 hier in Hamburg eine Kaserne benannt hat. Ein Name, der in falsch verstandener Traditionspflege unreflektiert aus den 30er Jahren von der alten Wehrmachtsbenennung übernommen wurde, obwohl die hier zwischenzeitlich stationierten Briten das Gelände bereits umbenannt hatten. (http://www.panzergrenadierbrigade17.de/Lettow-Vorbeck_Kaserne.html)
Paul von Lettow-Vorbeck war ein General, der seinem Vaterland mit der seinerzeit typischen Rücksichtslosigkeit der Kolonialmächte gedient hat. Das ist nicht abzustreiten, da der Mann aber 1964 in HH gestorben ist, ist er zweifelsohne eine Hamburger Persönlichkeit. Ich habe insofern nichts gegen die Figur einzuwenden, auch wenn ich sie mir dann doch nicht gekauft habe, weil es einfach nicht mein Interessengebiet ist.
Aber, um solche Kritik abzuwehren, würde ich mich auch über eine weniger belastete \"Heldenfigur\" bei der nächsten Tactica freuen. Wie wäre es zum Beispiel mit Oberst Tettenborn (1778-1854), Begründer der Hanseatischen Legion, die gegen Napoleon zu Felde zog? Aber ich vermute, wenn wir da lange genug graben, finden wir auch irgendwas...
Don_Suhr:
Hi schaut mal hier: http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?s=31e8ff287504249508eb62b8e26144cb;act=ST;f=3;t=20895;st=0;entry198201 wir haben auch einen Haufen Bilder geschossen! :) Obwohl ich kein Tabletopspieler bin gefiel mir die Ausstellung richtig gut!
voivod:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=79036#post79036 ---
Sorry, das kann ich gar nicht nachvollziehen. Es geht hier um Tabletop. Da spielen Leute Rote Armee und Wehrmacht oder Wikingerüberfälle.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber das kann ich wiederum nicht nachvollziehen. Es geht hier um Fingerspitzengefühl. Ich sagte ausdrücklich, daß ich es für eine unglückliche Wahlhalte und nicht für inakzeptabel. Lettow-Vorbeck ist nunmal eine - umstrittene - Figur aus der jüngeren deutschen Vergangenheit. Und es macht m.E. schon einen enormen Unterschied ob man Störtebeker oder eben einen Putschisten gegen die Weimarer Republik auswählt. Ich denke die allermeisten Besucher wussten gar nicht wen sie da beim Eintritt in die Tasche gesteckt haben und eben deshalb wäre eine detailliertere Einordnung der Person wünschenswert gewesen.
Driscoles:
Voivod !
Ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, daß :
diese Diskussionen zu nichts führen und meistens im Streit enden und zur Schliessung des Threads führen bzw gelöscht werden und somit
der Thementhread dann völlig durcheinander gerät.
Ich schlage vor, ihr besprecht die Problematik als PM oder in einem anderen Themenbereich.
Nix für ungut
Grüße
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln