Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA Welche Armeen für Kreuzzüge

<< < (2/3) > >>

dvux:
seh schon, gibts mehr auswahl als ich vermutet habe :)

dann ist die frage welcher hersteller hat die bessere qualität?
Essex oder MM (bei Legio Heroica sehen die figuren super aus, aber 100% aufschlag am preis isses mir net wert...)

Christof:
Bei Old Glory 15mm gibt es natürlich auch noch die gesuchten Figuren. Allerdings der Menge nach eher für FoG als Für DBA sortiert (9 Reiter bzw. 24 Infanteristen im Blister).

Die Legio Armeedeals sind für Basic Impetus und damit eher 1,5 DBA Armeen. Der Preisunterschied liegt eher beim Anderthalbfachen nicht beim Doppelten. Wäre mir für eine grosse Armee auf einen Schlag auch zu teuer, bei DBA immer noch eine Überlegung  :S

Gruss Christof

ps: Ach ja, Outpost sollte man m.E. auch nicht vergessen!

KingKobra:
Die Museum Miniatures fallen sehr groß aus (Richtung 18mm), hinzu kommt (bei meinen Japanern zumindest) eine recht geringe Vielfalt der Posen. Sie sind dafür sehr schön modelliert und lassen sich gefällig bemalen.

Sorandir:
Von der Zinn- und Gussqualität dürften sich Museum und Essex nicht viel geben. Aber, wie schon geschrieben, Museum ist sehr groß und mit anderen Figurenherstellern nur bedingt kompatibel. Ich würde Essex nehmen, da du die dann später in alle Richtungen erweitern kannst (kombinierbar mit anderen Herstellern, spätere Vergrößerung auf FOG, DBMM oder Impetus etc.)

Kniva:
Schau mal bei Mirliton Miniatures rein. Die bieten wunderschöne Figuren, noch dazu als DBA- und Impetus-Packs, an. Darunter findest Du auch Kreuzzüge und - was ja ebenfalls passt - den Deutschen Orden (für die Slawenkreuzzüge). Außerdem haben sie eine neue Armeebox angekündigt, nämlich eine moslemische Armme des 13. Jahrhunderts.

Gruß

Kniva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln