Epochen > Altertum

Warlord-Römer welche Zeit...

(1/2) > >>

DonVoss:
Vorsicht NOOB-Frage:

Für welche Konflikte sind eigentlich die Plastik-Warlord-Römer gedacht? Den Bellum-Gallicum kann ich ja anscheinend nicht damit nachspielen, oder?
Es gibt ja aus der gleichen Reihe die Kelten; welche Konflikte gab es denn mit den Kelten nach Cäsar? Niederwerfung der Briten?

Vielen Dank schon mal imVorraus für ein paar erhellende Worte,
DV... :)

Antipater:
In kurz: Die Warlord-Römer sind grob fürs 1. bis 2. Jahrhundert nach Christus gedacht. Der Fokus liegt auf der Zeit zwischen 50 und 110 n. Chr. Für die modernen Briten ist dieser Zeitraum interessant, weil er am einen Ende die Eroberung Britanniens abdeckt, am anderen die Dakerkriege unter Trajan (bekannt durch die Connolly-Bücher).
Die Kelten gehören, wie du richtig vermutest, eigentlich in eine frühere Epoche. Wen das nicht stört, kann sie natürlich als generische \"Barbaren aus dem Norden\" einsetzen oder ein bisschen kontrafaktisches \"Wir schreiben das Jahr 50 nach Christus...\" bespielen. ;)

lameth:
Ich mit meinem beschränkten Wissen würde sagen: Die Markomannen-Kriege, Die Parther-Kriege Trajans und den Jüdischen Aufstand, das sind die Konflikte für die WL Römer.
Boadiceas aufstand könnte man wohl auch mit denen machen.

DonVoss:
Danke für die schnellen Antworten... :thumbup:

Also kann man sagen, dass die beiden Plastikboxen (Kelten und Römer) nur bedingt zusammenpassen, oder?
Bis auf ein paar keltische Aufstände...

Thanx,
DV

lameth:
Ja so kann man das sagen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln