Clubbereich > Spielen im Norden
Kieler Historische Wargamer
Driscoles:
Ab Oktober sollte bei mir was gehen.
Gruß
Björn
Curaitis:
Varianten hatte ich auch bei meinem ersten Con-Turnier kennengelernt. Was für ein Spass wenn man nur über Tonnage beschränkt und bisher nur im Freundeskreis gespielt hatte. ;(
Varianten sind aber vollkommen OK und und stimmig, wenn Sie für eine Haus-Einheit entsprechend eingesetzt werden.
Ja ja, die Verträge waren beim Nice Dice e.G. unglaublich wichtig. In diesen wurde alles von der Spielzeit bis zur Pausenzeiten, Beuterechten und Planeteneroberungen festgehalten. Alle Spiele flossen in eine kontinuierliche deutschlandweite Kampagne mit Grenzverschiebung usw. ein. Es war kein Spaß mit aufgebrachten Nerds über Beutemechs nach einer gewonnen Schlacht zu verhandeln, wenn man bereits 12 Stunden Spielzeit hinter sich hatte. Aber ich war Jung und kannte es nicht anders ... oder so ähnlich. 8|
Herrlich, dass diese Zeiten vorbei sind es auch völlig entspannte Möglichkeiten für das Hobby gibt. :dance3:
Daher ist Battletech für mich noch immer etwas \"Besonderes\".
lekerd:
Battletech habe ich schon lange nicht mehr gespielt müsste auch noch Mechs haben
SAGA habe ich mir gerade Minis bestellt
Stammtisch finde ich gut
gilibran:
Wie stellt ihr euch einem Stammtisch vor?
Treffen in einer Kieler Kneipe, Restaurant, Vereinsheim? Mit oder ohne spielgelegenheit?
In der Woche oder am Wochenende?
Dave:
Wenn ich als Ex-Kieler eine Empfehlung abgeben darf...das Wubbke in der Holtenauer... :love:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln