Clubbereich > Spielen im Norden
Kieler Historische Wargamer
PROJECT900:
Moin, wohne momentan in Rendsburg. Habe keine Erfahrung mit historischen Tabletops, bin aber stark interessiert weil mich Geschichte & Tabletops schon immer interessiert haben.
Falls mal wieder irgendwo sone Spielrunde anfällt würd ich mir das gern anschauen. Ich spiele bzw hab jetzt wieder angefangen Warhammer 40k zu sammeln (Orks). Bin aber schon länger am überlegen ob ich mir mal son paar Truppen aus der antiken Zeit oder napoleons zeit holen sollte, in jedem Fall aber orientalische Truppen (perser, araber, osmanisches reich oder ähnliches)
Bei den Herstellern, Spielregeln etc kenn ich mich überhaupt nicht aus, deswegen wäre es mal interessant bei einem Spiel zuzugucken. Ansonsten steh ich halt mehr auf größere Figuren im 28mm bereich, weil meine Malfähigkeiten halt auch noch nicht so ausgereift sind wie ich es hier teilweise in den Gallerien sehe. (bin aber im großen und ganzen zufrieden mit den Figuren die ich bemalt habe)
Die Gallerien und Spielfelder die ich hier im Forum gesehen habe sind echt wahnsinnig beeindruckend. Ich hab auch zuletzt auf einer britischen Seite viele \"muslimische\" einheiten gefunden die im 15mm bereich waren und auch unfassbar preisgünstig wenn man das mit den GW-preisen vergleicht die ich so kenne.
Driscoles:
Hallo,
Übernächstes WE ist Tactica in Hamburg und am 26.04. ist Do or Dice in Rendsburg im Hohen Arsenal. Ich würde zu beiden Veranstaltungen hingehen.
Grüße
Björn
PROJECT900:
Super geil :thumbsup: sind ja sogar absehbare Zeiten und echt nicht weit weg! Gibt\'s in diesem Gandalf-Laden eigentlich auch historische Tabletop figuren zu kaufen ?
meyer:
--- Zitat von: \'PROJECT900\',\'index.php?page=Thread&postID=156401#post156401 ---Moin, wohne momentan in Rendsburg. Habe keine Erfahrung mit historischen Tabletops, bin aber stark interessiert weil mich Geschichte & Tabletops schon immer interessiert haben.Falls mal wieder irgendwo sone Spielrunde anfällt würd ich mir das gern anschauen. Ich spiele bzw hab jetzt wieder angefangen Warhammer 40k zu sammeln (Orks). Bin aber schon länger am überlegen ob ich mir mal son paar Truppen aus der antiken Zeit oder napoleons zeit holen sollte, in jedem Fall aber orientalische Truppen (perser, araber, osmanisches reich oder ähnliches)Bei den Herstellern, Spielregeln etc kenn ich mich überhaupt nicht aus, deswegen wäre es mal interessant bei einem Spiel zuzugucken. Ansonsten steh ich halt mehr auf größere Figuren im 28mm bereich, weil meine Malfähigkeiten halt auch noch nicht so ausgereift sind wie ich es hier teilweise in den Gallerien sehe. (bin aber im großen und ganzen zufrieden mit den Figuren die ich bemalt habe)Die Gallerien und Spielfelder die ich hier im Forum gesehen habe sind echt wahnsinnig beeindruckend. Ich hab auch zuletzt auf einer britischen Seite viele \"muslimische\" einheiten gefunden die im 15mm bereich waren und auch unfassbar preisgünstig wenn man das mit den GW-preisen vergleicht die ich so kenne.
--- Ende Zitat ---
In Büdelsdorf gibt es das Würfelkommando. Von denen wird auch die Do or Dice organisiert. Da wird auch gelegentlich historisch gespielt (FOW). In der Kieler Brudergilde wird FOW, Bolt Action, FOG Napoleonics und natürlich auch 40k gespielt.
P.S. Im Gandalf gibt es kein historisches Taletop, Ausnahme Wings of Glory.
Driscoles:
...Ähem...
Do or Dice wurde vor 10 Jahren von mir gegründet und seit letztem Jahr von Alex Bahr und mir gemeinsam organisiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln