Epochen > Alternative Geschichte
Regeln für Gangster der 30 Jahre und Wilder Westen?
El Comandante:
wie du ja schon gesehen hast spiele ich nach .45 adventure und bin sehr zufrieden damit
da ich persönlich ein fan von trefferzonen bin und das systhem offen ist da du viele dinge mit den vorhandenen fertigkeiten abdecken kannst und neue dinge und fertigkeiten dazuerfinden kannst und sie leicht den richtigen fertigkeiten zuordnen kannst
zu den wild west regeln: ich habe bis jetzt nur LOTOW gespielt und muss sagen das sie nur auf einem großen bord funktionieren
da ich sie schonmal für eine präsentation auf 60x60 gespielt habe und da haben sie nicht funktioniert
zu den KKB sachen - ähhhm ich würde soetwas spielen :thumbsup:
el cid:
Wir spielen LotOW auf 90 x 120 - Turniermodus, und das klappt hervorragend.
Natürlich ist ein 120 x 180 Board noch besser für Manöver, Kavallerie etc., aber für´s klassische High-Street-Shoot-Out tut´s beinahe alles.
.45 für Gangster ist ebenfalls ein Standard, obwohl es mit LotOW-Additionen auch funtioniert.
plattahill:
Vielen dank für eure Antworten.
Cleave:
Wenn dir das System von .45 Adventures gefallen sollte, da gibt es auch eine Erweiterung, um Spiele im Wilden Westen spielen zu können, nämlich das
Thrilling Expeditions Quarterly Vol. 1 No. 2.
Diomedes:
Legends of the old West ist sehr gut, sollte allerdings mi dem Kampagnensystem gespielt werden. Spiele mit reinen Basisgangs werden schnell langweilig. Sehr schönes Spiel.
Das beste Westernspiel überhaupt ist \"Wanted: Dead or Alive\" von Overthewire Games. Das Spiel ist extrem einfach und extrem gut, besonders als multiplayer mit 4 Spielern.
Die Foundryregeln sind auch sehr schön, mehr als fun Spiele als für harte Turnierspiele.
Gutshot ist sehr beliebt, geht allerdings etwas in die Rollenspielrichtung und braucht einen Spielleiter, der sich um das Szenario kümmert und die Regeln sind etwas komplexer.
Die Westernvariante von Chaos in Carpathia ist auch sehr gut, allerdings braucht man die CiC Regeln dazu (gibt es günstig als pdf bei Wargamesvault etc)
http://downloads.bluemoonmanufacturing.com/BMM_Cowboys_1.html
Die Regeln sind sehr gut für einzelne Spiele 1 gegen 1, allerdings sollten beide Spieler die Regeln kennen da sie durch die speziellen Fähigkeiten der Figuren etwas komplexer werden. Die Spielmechanismen sind sehr gut.
Und zu guter letzt noch das detailierteste TT, daß ich kenne. \"Once upon a time in the west\" ist ideal für echte Regelfreaks und garantiert maximalen realismus. Es beinhaltet Regeln für 231 verschiedene Schußwaffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln