Kaserne > Geländebau

Galgen - Ohne Humor

<< < (2/4) > >>

cianty:
Vielen Dank für die netten Kommentare!

Das sind in der Tat Bleistiftstriche. Da ich die Kanten der Holzstäbe angefeilt habe, benutzte ich Bleistiftstriche um zu kennzeichnen wo oben ist. Die Unterseite ist entsprechend weniger bearbeitet. Deshalb ist das ganze Teil mit Strichen überzogen.

Die Falltüren sind bewusst nicht so groß geworden, dass 25mm Bases durchpassen, da das einfach keinen Nutzen bringt. Ich will die Figuren ja nicht tatsächlich aufhängen. Der Hebel funktioniert übrigens auch nicht... :whistling:

Zwerch mit Ohren!!!:
Sieht echt Super aus, und ist vielseitig einsetzbar, von mittelalter bis 19.Jh alles drin.
Hast du dir schon überlegt, wie du die Base gestalten willst? Schlammiger Untergrund würde ich empfehlen und eventuell noch den einen oder anderen \"übrigen\" Stiefel auf dem Boden. :D

Gruß
Zwerch!!!

Robert E. Lee:
Ein sehr schönes Modell, was man so alles aus Holzstäbchen machen kann  :thumbsup:  .


--- Zitat ---Der Hebel funktioniert übrigens auch nicht
--- Ende Zitat ---
Ich muss sagen das enttäuscht mich jetzt ein bisschen  :D  .

cianty:
Der Galgen bekommt keine Base. Ich bin gegen Bases bei Geländestücken wie Gebäuden oder halt dem Galgen. Ich werden den Marktplatz meines Gierburg-Tisches mit dem Townsquare von Tabletop World auslegen (also Steine) und den Galgen da drauf stellen. Falls ich es mich aber mal in den wilden Westen verschlagen sollte oder wer-weiß-wohin würde ich mich bloß ärgern, wenn der Untergrund festgelegt wäre.

@Robert: Das war die erste Frage meines Bruders als ich ihm das Stück zeigte: \"Funktioniert der Hebel?\". Tja... Da ist noch Luft nach oben... :)

Klabautermann:
Sieht super aus! ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln