Kaserne > Geländebau
variabler Wald (viele Bilder)
Decebalus:
Sieht super aus, gefällt mir gut. Mir gefällt besonders, dass Du auch kleine Basne gemacht hast. Bei meinem Wald ist vor allem die LOS unter den Bäumen viel zu wenig abgedeckt. (Dabei geht es mir weniger um die LOS fürs Spiel, sondern es sieht einfach nicht sehr realistisch aus, wenn nichts mit niedrigem Wuchs da ist.)
Ich finde allerdings persönlich die Waldbase selbst unnötig. Wenn Du auf Deinen ja modellierten Spielplatten einzelne klar abgegrenzte Bereiche hast, auf die Du die Bäume/Waldbasen stellst, dann hast Du doch den gleichen Effekt, ohne dass Du einen Basenrand hast. Also auf den Platten einfach das modellieren, was Du jetzt auf die große Base gemacht hast. Je nach Spiel/Szenario definierst Du das als offenes Gelände (mit Flecken), oder schweres Gelände oder eben als Wald.
Josey Wales:
Danke für die netten Kommentare :)
Weitere Bäume sind in Planung, früher oder später werde ich mir auch noch Nadelbäume zulegen aber alles zu seiner Zeit :)
Im moment möchte ich Primär noch einen weiteren Laubbaum fertig bekommen um den Wald abzudichten und Zusatzelemente mit Farnen und Pilzen zum \"in den Weg stellen\" ;)
@Decebalus:
Das zu sehende Segment ist noch nicht fertig. Ich hab Anfang des Jahres mal angefangen einen Spieltisch zu bauen.... nur bin ich mit diesem nicht voran gekommen da mir noch einige Dinge missfallen, zunächst die unnatürliche Farbgebung (ich werde eventuell auf Airbrush umsteigen um schönere Übergänge zu erzielen, nachdem ich mal mehrere Lasuren getestet habe). Und dann möchte ich noch verschiedenste Bodenbedeckung auftragen, nur ist MiniNatur dafür zu teuer und anderes Modellbahnstreu im Stil zu ähnlich (bisher verwende ich eine Mischung aus Frühlingsgras und langem Feldgras....)
Die jetzt noch zu sehenden braunen Flächen werden allesamt noch überarbeitet und insgesamt verkleinert, vielleicht werde ich sie ja schließlich doch noch genauso bestreuen wie das Waldbase, aber dennoch ist das Waldbase spieltechnischer leichter zu handhaben, da es auch beim Entfernen der Bäume eine klar definierte Fläche abdeckt :)
Weiteres in (ferner?) Zukunft :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln