Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Der Deutsche Wargamer und Das Kino

<< < (2/8) > >>

Driscoles:
@Maik !
Hier ist der Trailer auf youtube.
Schau mal bei 2.41 min
Björn

http://www.youtube.com/watch?v=m8AsiDGqZ4U

:minigun:

Mehrunes:
Nun, der Film scheint aber ohnehin keinen ernsthaften historischen Hintergrund zu haben oder ?
Sieht für mich eher nach Pulp aus.

Driscoles:
Mehrunes,

der Film hat sogar einen sehr ernsthaften geschichtlichen Hintergrund.
Ich würde die Sergio Leone Western nicht als Pulp ansehen.

Grüße
Björn

Mehrunes:
Dass es die mexikanische Revolution gab, ist mir auch klar, hätte aber angenommen dass der Rest eher \"erfunden\" ist...

Löwenherz:
Naja, die Kritiken in den diversen Fernsehschriften sind wohl sehr subjektiv.

Auch scheinen einige der Kritiker Tomaten auf den Augen zu haben. Wie kann man z.B. einem grottenschlechten Spielfilm wie die \" Brücke von Remagen\" einen Daumen hoch geben ?

Das gleiche gilt für \"Die Tudors\" und auch Vilsmeiers \"Stalingrad\". Der Film war nicht nur wegen der wenigen T-34 schlecht.

Wenn ein Film gut gemacht ist, dann schaue ich auch gerne mal über historisch unkorrekte Dinge hinweg. Bestes Beispiel ist da \"Braveheart\".

Gruß

Löwenherz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln