Kaserne > Geländebau
Barrikade als Latexform
Ben Turbo:
Latexmilch gibts in verschiedenen Konsistenzen. Meistens hat man die flüssige (Larp-Bedarf, Sexshop, etc.), wenn man danach sucht findet man aber auch dickere (zb über Ebay).
Die Trockenzeiten zwischen den Schichten kann man durch föhnen (nicht zu heiß und zu nahe ran, sonst schlägt es Blasen) verkürzen. Aber dann sollte man es trotzdem nochmal ein paar Tage durchtrocknen lassen. Das zieht sich nämlich unter Umständen noch ganz schön zusammen.
C.K.:
Womit muss man eigentlich die Oberfläche des Originals behandeln, bevor man mit der Milch rangeht? Kann man die auch auf Holz oder Pappe auftragen?
Gorac:
Es gibt diverse Trennmittel für Formen. Allerdings tut es auch Vaseline. Einfach dünn mit einem Borstenpinsel auftragen. Ich mache das bei allen Mastern.
C.K.:
Hätte gedacht, die zieht in Holz oder Pappe ein - daher die Frage, aber dann ist ja gut :tanz:
Gorac:
Öh, ja, klar zieht das Fett ein. Allerdings nicht so schnell, dass der Trenneffekt verloren geht. Dafür ist der Master schließlich da. Anmalen würde ich den eh nicht, fallst du nochmal ne Form machen musst oder was verändern willst. Aufs Spielfeld kommen nur die Abgüsse. Wenn du sauber arbeitest, sieht man den Unterschied nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln