Clubbereich > Spielen in Berlin
\"Berliner Spieletreff in der Galerie, immer am zweiten Samstag im Monat\"
opa wuttke:
Ich konnte die letzten Termine nicht regelmäßig wahrnehmen, an den betreffenden wurde jeweils gespielt. Mich hat es nicht gestört, im Gegenteil, ich fand es immer sehr lustig und anregend, aber mir ist natürlich auch aufgefallen, dass sich der Schwerpunkt mehr aufs Spielen in der Galerie verlagert hat. Generell fand ich die ursprüngliche Idee, abwechselnd zu spielen und zu quatschen/\"saufen\" sm_party_prost1 gut und würde das auch zukünftig so fortführen wollen. Letzten Endes hab ich natürlich auch nur auf das jeweilige Angebot reagiert, was mein latent vorhandenes Phlegma unterstützt hat :rolleyes: Asche auf mein Haupt...
Kurze Rede, langer Sinn: Ich würd auch wieder gern nur ein Bier trinken und Zinngespräche führen und natürlich angelegentlich völlig utopische Projekte entwerfen wollen :D
drpuppenfleisch:
@Xo: Das Problem in der Galerie ist, dass man kein Gelände einlagern kann. Daher hat Dio schon recht: Galerie ist immer mit tierischer Geländeschlepperei verbunden. Übrigens hilft da ein Auto auch nicht viel weiter, weil man Abends am Landwehrkanal nicht gerade leicht einen Parkplatz findet. Das ist für mich das einzige Manko an der ganzen Sache und stellt vermutlich auch für die meisten anderen eine Hürde dar, mit eigenen Projekten oder Gelände vorstellig zu werden.
Ansonsten finde ich die Lokation sehr schnuffig, den Freitagtermin praktisch, die Adresse schön zentral und die Leute treffe ich gern. Ich kann gut damit leben, wenn alles so weiter läuft wie bisher.
Diomedes:
--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=85769#post85769 ---... mir fehlt das bier sm_party_prost2
... nach der arbeit plus 3 stunden fahrzeit ...
--- Ende Zitat ---
Ja, Prost sm_party_prost1 :D
Wenn du mit der U7 fährst bist du in 40 Minuten am Hermanplatz und von da ist die Galerie gut in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Falls mehrere Leute Interesse an einfachen \"one off\" Spielen haben, mit Kampagne oder ohne, könnten wir ein paar Berliner Galeriespiele definieren, an die die Leute sich halten könnten. Das sollten Spiele sein die klare Regeln haben und ohne Spielleiter spielbar sind, die möglichst Szenarienregeln haben, mit übersichtlichen Figurenmengen spielbar sind und wenig oder gut transportierbares Gelände benötigen.
AE Bounty mit 15mm Figuren paßte da schonmal ganz gut, wenn man die Reichweiten vom 1 Zoll auf 2cm oder 1,5 cm veringert kommt man mit einem 1x1 Meter oder sogar 0,8x0,8 Meter Tisch aus. Da reicht es wenn jeder Spieler 3-4 kleine Geländeteile mitbringt.
Necromunda geht auch gut, ein graues Tuch als Untergrund und jeder Spieler mit 40 Plastikschotts und der entsprechenden Pappteilen. Das paßt zusammen mit den Figuren in einen Rucksack.
Space Hulk ist zwar ein Brettspiel aber auch transportfähig, vor allen weil die Pappe der letzten Edition extrem billig ist.
Blood Bowl eh.
Gut, ich habe gerade einen kleinen Fimmel was die GW Klassiker betrifft... :roflmao:
Weitere Vorschläge sind gerne gesehen...
Ansonsten scheint es das allgemeine Bedürfnis zu geben den Junitermin im Walhalla zu verbringen? sm_party_box
Gibt es den schon jemand, der für den Junitermin Pläne zum Spielen in der Galerie hat?
drpuppenfleisch:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=85782#post85782 ---
Ansonsten scheint es das allgemeine Bedürfnis zu geben den Junitermin im Walhalla zu verbringen? sm_party_box
--- Ende Zitat ---
Bei mir definitiv: nein.
Ich finde nen Monatsrythmus zum Spielen super und finde es wichtig, das es bei sowas auch Verlässlichkeit und Stabilität gibt. Jetzt schon wieder den Rythmus umschubsen finde ich ... etwas aktionistisch. Für den Juni-Termin habe ich bereits meinen Urlaub in Süddeutschland gekürzt. Ich wäre im allgemeinen ziemlich traurig, und für den Juni im speziellen auch etwas angepisst, wenn ich nicht in der Galerie spielen kann, weil andere Leuz lieber woanders einen heben wollen (was sie von mir aus gerne tun können, wenn mir dafür nicht mein einziger Spieletermin im Monat flöten geht).
Wenn Bedürfnis nach Walhalla, warum nicht an einem anderen Termin, etwa jeden vierten Freitag im Monat. Womöglich werden diejenigen, die sowohl potentiell fürs Walhalla und für die Galerie zu haben sind, zwei Termine im Monat etwas viel finden. Aber es gibt auch andere Leute, so wie Xothian, der Zeitmäßig nur fürs Walhalla zu haben ist, oder mich, der interessemäßig nur für die Galerie zu haben ist. Soll heißen: Walhalla und Galerie sind zwei verschiedene Dinge und sollten daher nicht um ein und den selben Termin konkurieren müssen.
@offenen Spiele: Im Prinzip ist dieser Thread ja immer ne gute Anlaufstelle gewesen, um sich abzusprechen. Und ne kleine Legends-Runde oder spielleiterfreies Spiel mit striktem Regelwerk lässt sich hier mit einem Zweizeiler ankündigen und organisieren. Wolfslord hat sowas auch des öfteren für 15mm Sci-fi angekurbelt. In den Spielleiterspielen oder Demospielen sehe ich jedenfalls nicht den Grund, warum der Galerie-Termin in den letzten Monaten eher schwach wahrgenommen wurde. Ohne diese Spiele wäre die Bude nämlich leer gewesen.
Ich frage mich eher, ob der Freitag vielleicht ein ungeeigneter Tag ist. Für die Leute, die nur am Wochenende können (Xothian, Gero, Widor,...) ist der Freitag noch nicht wochenendig genug, um Zeit oder Anwesenheit freschaufeln zu können. Für diejenigen, die unter der Woche mehr Zeit haben (Heinz Kniz, Oisin, aber vermutlich auch die meisten anderen mit familiären Verpflichtungen) ist der Freitag aber schon Wochenendanfang und fällt dadurch grundsätzlich raus.
drpuppenfleisch:
P.S. Sorry, ich kann den Beitrag nicht editieren. Ich wollte mich natürlich nicht selber ins Zitierfenster sperren...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln