Ich bin zwar noch kein vollwertiger Teil des Ganzen, aber meinen Senf dazugeben möchte ich trotzdem gerne.
Ich denke nicht, dass das Problem am \"Angebot\" liegt. Die Struktur von Warmachine ist der von GW nachzuvollziehen (hinsichtlich Ablenkung sogar optimiert, weil die Fantasy und Sci-Fi Variante kompatibel sind), dennoch ist die Berliner Szene verstreut und wirklich aktiv sind nur kleine Gruppierungen. Leute mit spielfÀhigen Armeen wÀren deutlich mehr vorhanden.
Was haben also die GW-Leute, was \"wir\" nichthaben. KontinuitĂ€t ist vllt ein Stichwort, ich sage, KontinuitĂ€t geht immer mit QuantitĂ€t einher. Der generische GWler battled sich zumeist jeden! Samstag im GW und wenn es dann mal heiĂt \"Yo Dickah, kann Samstag nicht, hab Birthday\", dann hat Dickah immernoch 3x im Monat gespielt.
Ich find einmal im Monat zu wenig, da wĂŒrde auch das Themen und Patenkonzept nichts bringen, da die Aufmerksamkeitsspanne sich verlĂ€uft und vllt innerhalb des Monat schon \"Amöbenwars 2.4\" rausgekommen ist. Wenn man mehrere (System und MaĂstaboffene -> hier hat ja eh jeder alles, auĂer Dirk

) Termine einrichtet, entwickelt sich irgendwann eine Gruppendynamik. Man spielt nicht nur zusammen, man malt auch zusammen, bastelt zusammen.
MEHR Aspekte des Hobbys zusammenfĂŒhren und die Intervalle kĂŒrzer halten. Beispiel: der letzte Bastelsonntag bei Dirk war super cool, ich hatte Motivation und war heiĂ auf mehr, die Geilheit hat aber keinen Monat gehalten, und der diesmonatige Bastelsonntag wurde von mir entweder verschlafen oder es gab noch keinen. WĂ€r nĂ€chste Woche wieder einer gewesen, hĂ€tte das anders ausgesehen.
Ein Gwler hat einfach ein greifbareres Ziel als nen wackligen Termin im nĂ€chsten Monat \"Alter, den Cybot will ich beim nĂ€chsten Megabattle fertig haben - haste Bock zu malen du hast doch diesen neuen Imbatron\". Wenn man zusammen malt pushen die Leute mit mehr Output ja zwangslĂ€ufig die eher malfauleren und das Malniveau der Gruppe dĂŒrfte sich auch verbessern. Grade bei Kampagnen sollten die Leute auch simultan an ihren Armeen arbeiten.
Fazit (Verzeiht mein Ausgeschweife):
-mehr Termine
-mehr Hobbyanteil, da sich das hist. Tabletop mMn stĂ€rker ĂŒber Sammeln und Malen definiert als beispielsweise GW-Systeme