Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 01:13:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815  (Gelesen 1410 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« am: 22. Juni 2010 - 13:57:30 »

Ich versuche ja (als kaum erfahrener Napoleoniker) dank der Perrys und dem Internetlink (siehe unten) eine Franzosenarmee für 1815 aufzustellen. Hinsichtlich der Ausrüstung meiner Armee mit fahnen, habe ich ne Menge fragen, die auf eine große Unsicherheit basieren.
Viele Fahnen für die Regimenter habe ich nun. Doch, wenn man dem link unten trauen kann, dann wurde diese Fahne immer nur vom ersten battalion getragen und die weiteren Battalione haben andere Fahnen getragen?
Bei leichten Infanterieregimentern waren es rote oder weiße kleinere Fahnen?
Bei Linieninfanterie waren es andere Fahnen als die Hauptfahne?
Woher bekomme ich diese? GMB habe ich keine von den gesuchten gefunden? Oder sind das allgemeine Fahnen und nicht Battalionsspezifisch oder Regimenterspezifisch?
Damit man mich besser versteht, siehe link mit den verschienden Fahnen für die Einheiten:
http://jcminiatures.blogspot.com/2006_03_01_archive.html
Vielen Dank an die fqachleute.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #1 am: 22. Juni 2010 - 14:17:36 »

Die kleinen Fahnen heißen Fanions und wurden vom 2.-8. getragen.
Hier mal ein kleiner Link (leider auf engl.):

http://wdlovesme.19.forumer.com/viewtopic.php?t=5473

Da wird alles ganz gut erklärt... ;)

Bei Flag Dude bekommt man die anscheinend...

http://www.flagdude.com/item.do?item_id=131

Hier nochmal ne kurze Auflistung:
2nd Battalion white
3rd Battalion red
4th Battalion blue
5th Battalion green
6th Battalion yellow
7th Battalion purple
8th Battalion sky blue

DV
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #2 am: 22. Juni 2010 - 14:20:44 »

Hab den Ausführungen von DV nur hinzuzufügen, dass ich meine, von GMB auch Fanions zu haben, mit Aufdruck des Bataillons...kann das sein!?

Wenn ich wieder in Berlin bin ,schaue ich mal nach

Die Fahnen von Flagdude sind eigentlich schön, aber vom Aufdruck her mies...man sieht deutlich die Treppenstufen vom Drucker und so...und für den Preis empfinde ich das als schlechte qualität  :(
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #3 am: 22. Juni 2010 - 14:31:53 »

ok, dann benutze ich also nicht die Fahnen für die Regimenter wie auf meinem link, sondern folge einfach den Vorschlägen deiner Seite und amche für die einzelne Battalione nun rote und blaue, etc.
Vielen Dank
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #4 am: 22. Juni 2010 - 14:32:39 »

@widor, auch dir danke für die info.
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #5 am: 23. Juni 2010 - 10:24:49 »

also, ich habe gestern abend nochmal geschaut...Tatsache, ich habe doch wirklich Fanions mit Aufdruck des Regiments und Bataillons...

Als z.B. weißes Fanion, mit 55e regiment, 2me Bataillon oder so ähnlich

und ich meine, die sind auch von GMB...Diiiirk, woher sind die Fahnen ?  :rolleyes:

gibt es eigentlich zu dem Blog von JCMiniatures irgendeine inhaltliche Übersicht? Ich suche da nach bestimmten Brigaden, finde da aber weder eine Suche noch sonstwas...und Monat für Monat durchzuklicken, finde ich etwas lästig...
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Davout

  • Gast
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #6 am: 23. Juni 2010 - 13:59:51 »

Das jeweils 1. Bataillon sollte wohl den Adler haben. Dazu gab es noch ein Fahnentuch in Trikoloreform mit Goldstickerei. Fahnenträger sollte ein Offizier sein.
Alle anderen Bataillone sollten nur ein sogenanntes Fanion tragen, das je nach Bataillon eine andere Farbe hatte. Irgendwelche Verzierungen sind als inoffiziell zu betrachten, da die Fanions nicht als eigentliche Feldzeichen galten, sondern nur als Orientierungshilfe. Träger der Fanions sollten Sergeant-Majore sein.
Es gibt natürlich jede Menge Abweichungen im Faniondesign. Möglich ist auch, dass bei manchen Regimentern der Adler garnicht im Gefecht benutzt wurde, da ein Fanion für alle Feldbataillone nachgewiesen werden kann.
Welches Bataillon nun wirklich den Adler trug, darüber gab es immer wieder Kontroversen. Um 1815 war es aber wohl das 1. Bataillon.

Grüße,

Davout
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #7 am: 23. Juni 2010 - 14:32:57 »

das hilft mir sehr weiter!
ich habe nun wohl allen Standarteträgern einen Adler gegeben. ich glaube soviel unkorrektes behalte ich mal. die fanion muss ich  mir nur besorgen.
danke nochmals
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #8 am: 23. Juni 2010 - 23:38:13 »

Die Perrys bieten allerdings auch getrennte Fanion-Träger und Adler-Träger mit Wachen (das sind die mit den Helmen) an.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #9 am: 24. Juni 2010 - 08:28:38 »

ach die figs habe ich auch und konnte nichts damit anfangen. danke auch für diese info
Gespeichert

Davout

  • Gast
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #10 am: 24. Juni 2010 - 12:21:34 »

Eigentlich sollte nach 1808 jedes Regiment nur einen Adler tragen. Vorher hatte jedes Bataillon einen. Nappi bekam aber Angst, dass zuviele seiner Adler im Gefecht verloren gehen können, was in den Feldzügen 1805-07 der Fall war. Daher die Reduzierung. Die neu eingeführten Fanions galten wie bereits erwähnt bei Nappi nur als Hilfsmittel, nicht als wertvolles Feldzeichen. Seine Gegner sahen das offenbar anders. In den Beuteauflistungen von z.B. 1813 sind Fahnen und Adler getrennt als Trophäen erwähnt.

Grüße,

Davout
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Fragen zu den Fahnen der Franzosen bei 1815
« Antwort #11 am: 24. Juni 2010 - 12:41:33 »

Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=63200#post63200
Die Fahnen von Flagdude sind eigentlich schön, aber vom Aufdruck her mies...man sieht deutlich die Treppenstufen vom Drucker und so...und für den Preis empfinde ich das als schlechte qualität :(
Flagdude:

pro - man kriegt ne komplette Fahne (inkl. Bommeln etc.)
contra: sieht billig aus.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.