Epochen > Absolutismus und Revolution
französische Linieninfanterie bemalen
Thomas Kluchert:
@ Davout:
Durch diese Aussage von Chris6:
--- Zitat von: \'chris6\',index.php?page=Thread&postID=62491#post62491 ---Der \"Indigo-Hinweis\" sollte dazu dienen, dass du die Möglichkeit hast selbst noch ein wenig zu recherchieren. Gib \"Indígoblau\" in Google ein und siehe da...aber um es konkrekt werden zu lassen: Auch ich nehme Enchanted Blue von GW. Ohne abdunkeln. Die dunkleren Blautönebekommen bei mir die Preussen. Und damit sich die Armeen voneinander abheben nehme ich verschiedene Farben.
--- Ende Zitat ---
Hab mich also nur an dem Post orientiert. Wenn Rubber Duck hier schon langsam anfangen will mache ich mir auch Gedanken, ich würde nämlich zu den Preussen tendieren..
Thomas
Davout:
Das hier habe ich gerade gefunden:
http://www.figuren-modellbau.de/preussisch-blau.html
Bei den Angaben wie stark etwas ausbleichte wäre ich vorsichtig. Der erwähnte Originalrock hing schließlich über 300 Jahre nach seinem letzten Einsatz in irgendwelchen Sammlungen unter unklaren Lichtverhältnissen herum. Das heißt nicht, dass er um ca. 1750 bereits jeansartig aussah.
Von Franzosen heller als Preußen kann keine Rede sein. Die Bayern hatten aber in der Tat eine dunklere Uniformfarbe als allgemein angenommen.
Für die Figurenbemalung ist man vermutlich besser dabei, wenn man halbwegs vorschriftsmäßige Farbtöne mit erkennbarer Verschmutzung kombiniert und nicht irgendeinen immaginären Ausbleichungsgrad wählt.
Grüße,
Davout
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln