Clubbereich > Spielen im Westen

Star Wars im Westen

(1/2) > >>

southheaven:
Kurz vorweg, wir haben uns heute überlegt, ähnlich dem Baa-Prinzip, dass jeder der Zeit und Lust hat 1-2 Teile, zBsp. 9x9\" oder 9x18\" baut und wir diese zu den Spielterminen mitbringen und zusammen schieben.

2 Sachen sind mir dabei noch durch den Kopf geschossen:
1) Ich hatte zunächst richtiges Gelände bevorzugt, aber ich denke, jeder hat seinen eigenen Stil zu bauen. Wenn wir Papiergelände nähmen, bekämen wir ein einheitlicheres Bild, selbst, wenn wir das SW-Pappgelände mit zBsp. Worldworks mischen würden.
Kann beides seinen Reiz haben, sowohl unterschiedliche, als auch homogene Stile.
Mittlerweile würde ich persönlich Papiergelände bevorzugen, weil es schneller zu bauen ist und die Geländeteile doch eher zu einander passen würden.

2) Ich weiß nicht genau, wie dick die Wände aus dem SW-Papiergelände-Set sind, aber unter Umständen ist es doch sinnvoller eine gerade Anzahl an Zoll für die Kantenlänge zu nehmen. Nämlich dann, wenn die Wandstärke kleiner als ein halber Zoll ist. Dann würde ich vorschlagen, das Feld mit einem Rand aus einem halben Zoll(1,252cm) breiten Feldern einzurahmen. Das Innenmaß würde dann wieder eine ungerade Anzahl ergeben, so dass eine Tür von 1\" wieder in der Mitte liegen würde*; und wenn man ein Vielfaches der Feldgröße nimmt ergibt es sich, dass die halben Randfelder an der Schnittstelle wieder ein Ganzes ergeben würden.
Bei einem Maß von 10x10\" hätte man innen 9x9 bespielbare Felder. Baut man ein 10x20\" Feld ergibt sich eine Spielfläche von 9x19 Feldern.
Ich hoffe es ist klar, was ich meine, sonst muss ich nochmal Paintshop bemühen, und dazu bin ich gerade zu faul. ;)

*die Türen aus dem Papiergelände Set sind entweder 1\" oder 3\".

Elfen Lothar:
Hmmm da hast du dir ja schon einiges an Gedanken gemacht. Irgendwie gefällt mir die Idee mit dem Papiergelände nicht, werde versuchen, mir eine Alternative auszudenken. Da hat der Frank wieder was losgetreten.  :D

Robert E. Lee:
Bekanntlich kann jeder etwas mit Star Wars anfangen, da bin ich keine Ausnahme  :whistling:  aber was genau ist denn angedacht (außer Pappgelände  :D  ) ?

Pittje van der Waal:
Wenn wir uns alle auf ein Grundmodell (z.B.9x9)einigen werden,kann jeder in seinen stillen Kämmerlein eine oder mehrere Platten mit dieser,oder der doppelten oder dreifachen Größe bauen.Wichtig ist nur die Ein- bzw Übergänge müssen immer an der gleichen Stelle liegen und die Stärke der Grundplatte (z.B.10mm)gleich sein.Also nach den Spielplatten von Squad Leader.Wir bringen dann ,jeder seine Module zu den Treffen mit den haben so immer neue Spielflächen.Kleine Gruppen zu ca.100 Pkt. und fertig ist das Spiel.

 

Gruß Hartmut (und Bommel leihen wir die Figuren) :thumbsup:

Elfen Lothar:
Robert E. Lee. da wir alle über einige Star Wars Minis verfügen (WOTC) wollen wir die auch mal einsetzten. Das kann mit Pappgelände sein (Todesstern Szenario) oder auch auf einer grossen Platte Angriff auf Hoth nachspielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln