Kaserne > Bildergalerie

SYW (Eureka Sachsen) und NAP (Perry Dragoner) in 28mm gedippt

(1/4) > >>

widor:
Hi,

ich habe mal wieder etwas gemalt bzw. gedippt . Und naaatürlich sehen die in echt viel besser aus  :rolleyes: Mir gefallen sie jedenfalls sehr


Zuerst zwei sächsische Musketiere in der Uniform von 1756 des \"Prinz Friedrich August\"-Regiments:



und ein passender abgesessener Dragoner dazu



Jetzt habe ich richtig Lust bekommen auf SYW  :)

Ebenso habe ich endlich meine Perry-Dragoner fotografiert, die ich als Plänkler basiert habe und auch jetzt soweit fertig sind



Meinungen, Fragen, Kommentare?

Aenar:
Pico Bello :) oder wie das heißt ,gefallen mir gut und wie lange brauchst du ca für eine Figur in der Qualität ?

Regulator:
Sieht garnicht schlecht aus! Nur noch ein bisschen Mattlack fehlt! Sind dass die neuen Eureka Sachsen?

widor:
Danke  :rolleyes:


--- Zitat ---wie lange brauchst du ca für eine Figur in der Qualität ?
--- Ende Zitat ---

Brauche leider viel zu lange, selbst mit dem Dippen...habe ingesamt bestimmt 4 Stunden an den ersten drei Figuren gemalt...


--- Zitat ---Nur noch ein bisschen Mattlack fehlt! Sind dass die neuen Eureka Sachsen?
--- Ende Zitat ---

Guter Hinweis mit dem Mattlack...ich brauche mit dem Dipp meist immer 2-3 Schichten aufzupinseln,damit auch der letzte Glanz verschwindet, und manchmal eben auch noch ne Schicht extra

Ja, das sind die Eureka-Sachsen...wirklich ganz,ganz tolle Figuren, wobei ich finde, dass die Nicht-Linien-Infanterie-Figuren fast nochmal besser sind, als die normalen Infanteristen...und mit den Gesichtern habe ich manchmal Schwierigkeiten...aber für meine Malfähigkeiten sind das echt gut und passend modellierte Figuren...wenn die nur nicht extra aus Australien bestellt werden müssten  :(

Ich schaue mal, dass ich irgendwoher nen paar Foundry SYW Franzosen bekomme, in der Hoffnung, dass die halbwegs zusammenpassen

drpuppenfleisch:
Die Dragoner sind echt schön umgesetzt..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln