Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 07:36:04
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272  (Gelesen 8869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924

Hi!

In der WI findet sich ein Vorstellungsartikel zu Fields of Glory Renaissance. Die Regeln basieren auf den FOG Regeln. Abgedeckt werden soll das 16. und 17. Jahrhundert.

Folgende BĂŒcher sollen erscheinen:
  • Wars of Religion (30jĂ€hriger Krieg und ECW)
  • Trade and Treachery (16. Jahrhundert West- und Zentraleuropa inclusive Italian Wars)
  • Clash od Empires (Osteuropa und Mittlerer Osten im 16. und teilweise 17. Jahrhundert)
  • Colonies and Conquest (Arabien, SĂŒd- und Ostasien)
  • Duty and Glory (2. HĂ€lfte 17. Jahrhundert Europa)
  • Cities of Gold (Sub-Sahara Afrika und Amerika)
Gruß

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.113
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #1 am: 14. Juni 2010 - 08:25:07 »

Klasse, da freue ich mich schon drauf  :thumbsup:

Bernhard, gefÀllt dir die Epoche ?
Gespeichert

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.076
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #2 am: 14. Juni 2010 - 13:12:57 »

Wir hier in Heidelberg sind auch schon gespannt wie die Flitzebogen. Vielleicht gelingt es FOG, diese sehr coole Epoche ein bischen aus ihrem Tabletop-t :sm_pirat_love: echnischen Dornröschenschlaf zu befreien
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #3 am: 14. Juni 2010 - 15:03:45 »

Klarer Fall: Das wird ein Hammer sm_party_prost1 :sm_pirate_thumbs1: :bomb:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.213
    • chaosbunker
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #4 am: 14. Juni 2010 - 15:38:25 »

Das wÀre Žne interessante Alternative zum Warhammer ECW. Bin mal gespannt wie es sich spielt.

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #5 am: 14. Juni 2010 - 17:21:47 »

Da bin ich mal gespannt ob es mir besser gefallen wird als das normale FoG, auch wenn ich stark daran zweifele das dem so ein sein wird  :rolleyes:  .

@ Siam Tiger
Wenn du FOG mit 28mm Minis spielen willst braucht du einen ziemlich großen Tisch  :D  .
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #6 am: 14. Juni 2010 - 17:44:56 »

Eigentlich nicht. Nur weniger Punkte.

Dir gefÀllt FoG nicht? Wolltest du nicht sogar mal ne Armee aufgebaut haben? Hast du denn schonmal gespielt?

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #7 am: 14. Juni 2010 - 19:55:07 »

Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=62585#post62585
Klasse, da freue ich mich schon drauf :thumbsup:

Bernhard, gefÀllt dir die Epoche ?
Naja nach dem Ökomenischen Kirchentag fand ich plötzlich den 30jĂ€hrigen Krieg wieder sehr interessant :verrueckt:

Ne Tilly oder Wallenstein Armee wĂŒrd mir schon gefallen, aber man hat dann doch wieder niemand zum Spielen. Ich komm aber gerne mal Ulm zum Spielen :thumbup:
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #8 am: 14. Juni 2010 - 21:44:24 »

@ Mehrunes
Zitat
Dir gefÀllt FoG nicht?
Nicht ganz, es gibt einfach andere Systeme dir mir besser gefallen. FOG gehört zu den wenigen Regelwerken die mich beim lesen demotivieren  ;)  .

Zitat
Wolltest du nicht sogar mal ne Armee aufgebaut haben?
Das stimmt und die Armee steht auch im Keller, wie so manch anderes Projekt   :whistling:  .

Zitat
Hast du denn schonmal gespielt?
Nein, was ich mangels Möglichkeit auch auf absehbare Zeit nicht machen werde.
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #9 am: 14. Juni 2010 - 22:28:13 »

Na, die Spielpartner wÀren aber ganz in der NÀhe. ;)
Und wie bei sovielen Regelwerken gilt auch bei FoG: Lieber zeigen lassen als selber anlesen.

Also wenn du doch mal Lust hast, sag einfach Bescheid.

Kathil

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 115
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #10 am: 14. Juni 2010 - 23:06:32 »

Freue mich auch schon sehr auf das neue Regelwerk.
Werde demnÀchst mal abkaspern gehen welche Armee man sich zulegen könnte.
Gespeichert

MixusMaximus

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 400
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #11 am: 15. Juni 2010 - 06:56:52 »

Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=62641#post62641
Lieber zeigen lassen als selber anlesen.
Stimmt! Ohne Mehrunes freundliche EinfĂŒhrung auf einem Worean-Spieletag hĂ€tte ich dieses wunderbare System auch niemals gespielt, weil ich das Regelstudium anhand dies Buchs auch furchtbar fand! Auf jeden Fall zeigen lassen, hier im Westen (Groß-Großraum Köln) gibts gerade fĂŒr FoG schon einige Spieler. :thumbsup:

Ob meine Begeisterung fĂŒr FoG aber soweit reicht mir auch das Renaissance-Buch zu holen, weiß ich nicht, ich wollte mich eher auf das Antike/MA konzentrieren, da ich die Regeln noch nicht ganz flĂŒssig spielen kann. ?(
Gespeichert
Mein Kamerad ist aus Zinn. :friends:

KingKobra

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 660
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #12 am: 15. Juni 2010 - 11:36:54 »

Exakt. Nach der LektĂŒre des Regelbuches und wiederholtem BlĂ€ttern, Nachdenken, Lesen habe ich auf der Action am EInsteigerturnier teilgenommen - und plötzlich war alles intuitiv und das Spiel lief viel flĂŒssiger, als ich es erwartet hĂ€tte. Spricht vielleicht nicht fĂŒr das Regelbuch, aber definitiv fĂŒr FoG. Ich muss aber auch gestehen, dass die Regelbuch-LektĂŒre mein Interesse nicht gebremst, sondern eher geweckt hat - schließlich mag ich auch Warmaster.
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #13 am: 15. Juni 2010 - 12:05:25 »

Hier sei auch erwĂ€hnt, dass FOGR in mancher Hinsicht einfacher werden könnte als die Antike Version. Ich habe zumindest als Beispiel aufgeschnappt, dass der Unterschied zwischen Drilled und Undrilled wegfallen soll. Wenn dem so ist wĂŒrde sich das Manövrieren (was vielleicht einer der \"komplexesten\" Teile von FOG ist) schonmal vereinfachen.
Andererseits befĂŒrchte ich leider ein wenig, dass man als Spieler beider Varianten auch öfter mal durcheinander kommen wird, wenn gewissen Grundregeln voneinander abweichen... mal sehen. Muss man durch.
Wird trotzdem ein Hammer... :D
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
FOG Renaissance Vorstellung in Wargames Illustrated #272
« Antwort #14 am: 15. Juni 2010 - 13:19:40 »

Du hÀttest schon wen zum Spielen, Bernhard, und nicht einmal weit weg.

Wir spielen in Oberndorf ECW UND TYW, auf Basis derselben Regeln und mit mehr oder weniger denselben Minis, +/- Kommandogruppe.

Und das Ganze auf FoG umbasen ist jetzt auch nicht die Welt respektive mit Spacern spielen.
Gespeichert