Kaserne > Geländebau
Die \"saubere\" Spielplatte-gibts die?!
Bommel:
Sag mal, was machst du denn mit meiner alten Platte? Unter normalen Umständen rieselt da doch nichts ab. Ich würde vorschlagen halte dich mal an Antipaters tipp, so kann jede Platte überleben und da rieselt auch nichts.... :thumbsup:
Wellington:
Antipaters Rezept funktioniert bei uns auch rieselsicher, bei der Platte hat noch nie was gerieselt:
Es gibt auch Sofabezug (abriebfest!) der einigermassen brauchbar ist:
Diomedes:
Ich bin ein großer Fan von Stoffmatten, die sind stabil und brauchen wenig Lagerplatz. Außerdem spielt und würfelt es sich darauf sehr gut.
Für grünen Fußballplatz kann ich die grüne http://www.matowar.com/ Matte empfehlen. Das ist so eine Art Auslegeware, die farblich zwischen Noch Sommergrass und Frühlingswiese liegt. Extrem gut. Da sie ziemlich steif ist muß sie eingerollt aufbewahrt werden und es ist zu empfehlen sie direkt auf dei Tischgöße zuzuschneiden.
Für Sand habe ich eine Alcantara/Mikrofasermatte bei ebay gekauft, daß sind Möbelstoffe.
http://cgi.ebay.de/Moebelstoffe-Polsterstoffe-Stoffe-Microfaser-Soft-Beige_W0QQitemZ280239843872QQihZ018QQcategoryZ54261QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Das gleiche Material in Anthrazit für meine Stadtplatte.
Für jegliche 28mm Skirmishspiele sehr zu empfehlen.
Knoedelmeister:
Moinsen,
oder du versuchst diese Matten mal.... http://www.thewcp.co.uk/shop.php?CatID=140 Kosten zwar was, sehen aber auch echt geil aus. Habe mir eine Matte davon besorgt, zum ausprobieren. Nur super. Inspiriert wurde ich hier http://www.quindia.com/studioarticles.htm
Da einfach ganz unten die einzelnen Artikel angucken. Wir geben stets viel Geld für unsere heissgeliebten Püppchen aus. Also dachte ich mir, das es an der Zeit wäre, meinen Mannen auch die Ehrehrbietung in Form einer ordentlichen Platte zu erweisen.
Also das wäre mein Tipp. Werde mir auch noch Zusätzliche Teil für The Grat War bauen. Vielleicht stelle ich ja mal Bilder ins Forum.
MfG
Philip
Divico:
Hallo miteinander
ich habe mit meiner DBA-Platte dasselbe Problem mit dem abrieb von Gras.Ich nehme das Gras von Woodland Scenics.Ich habe nun folgendes auf einem Geländestück ausprobiert.Sand aufgeleimt und eingefärbtund anschliessend das Gras aufgeleimt.Nach dem trocknen habe ich nochmals ein Leim-Wassergemisch über das ganze Geländestück verteilt und eintrocknen lassen.So habe ich keinen abrieb mehr.Werde demnächst noch meine ganze Platte so behandeln.
Grüsse Divico
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln